Werbung

Nachricht vom 13.03.2024    

Reiterverein Kurtscheid: Wechsel im geschäftsführenden Vorstand

Von Uwe Lederer

Das Reiterstübchen von Gut Birkenhof war bei der Jahreshauptversammlung des Reitervereins Kurtscheid (RVK) bis auf den letzten Platz gefüllt. Über 70 Teilnehmer waren dabei, um wieder einmal einen neuen Vorstand zu wählen.

Fotos: Uwe Lederer

Kurtscheid/Bonefeld. Vorab erwähnt: Jutta Spies - als 1. Vorsitzende und Helmut Ewenz als Stellvertreter - werden auch in den kommenden beiden Jahren als Führungs-Duo den Verein leiten. Und das ist sicherlich ganz wichtig; denn im Jahr 2025 feiert die Kurtscheider Vereinigung ihren 50-jährigen Geburtstag. Hier gilt es nunmehr mit viel Erfahrung und Geschicklichkeit ein würdiges Fest zu organisieren.

Bei der jüngsten RVK-Versammlung wurde wieder einmal deutlich, wie gesund der Verein arbeitet. 333 Mitglieder sorgen dafür, dass es ohne große Schwierigkeiten möglich ist, vakante Positionen im Vorstand zu besetzen. So wurde mit Anna-Katharina "Nina" Verges eine würdige Nachfolgerin von Nadine Varvodic als erste Schriftführerin gefunden. Ebenso wurde für die scheidende erste Kassenwartin, Anette Rosenstein, mit Nora Korte der adäquate Ersatz geschaffen. Korte, bisher zweite Schriftführerin, wurde von Julia Schmidt in diesem Amt beerbt.

Die Berichte der einzelnen Ressorts - vorgetragen von Sophie Rosenstein (Sport), Silke Theisen (Voltigieren), Debbie Richter (Breitensport) und Andrea Ruhl (Jugend) - fanden unter großer Aufmerksamkeit der Teilnehmer statt. Der sympathische Übergang von Wahlleiter Thomas Peters zur Stimmabgabe und die Bestätigung der bisherigen Mitgliedsbeiträge (Jugend 48 Euro und Erwachsene 72 Euro per anno) sorgten für Zustimmung und Harmonie im gesamten Umfeld der Reiterfreunde aus Kurtscheid. (ul)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf dem nachstehenden Foto sind zur sehen: Der komplette, neue RVK-Vorstand versammelte sich nach Sitzungsende auf der grünen Wiese. (v.l.) Uschi Ewenz (Ehrenrat), Anneliese Peters (Ehrenrat), Uwe Lederer (Presse), Andrea Ruhl (Jugend), Jutta Spies (Vorsitzende), Helmut Ewenz (2. Vorsitzender), Anna-Katharina Verges (1. Schriftführerin), Conny Feuerpeil (Ehrenrat), Julia Schmidt (2. Schriftführerin), Belinda Hardt (Kassenprüferin), Sophie Rosenstein (Sportwartin), Deborah Richter (2. Breitensportwartin), Jule Fleckner, Lilly Dahlmann, Jana Bueschleb, Charlina Rachul (insgesamt vier Jugendsprecher), Jenny Erlenbach (2. Kassenwartin), Annouschka Konitzer (Social Media), Nadja Netzer (2. Jugendwartin), Johanna Klaes (Social Media), Julia Jäger (2. Voltigierwartin), Nora Korte (Kassenwartin), Anette Rosenstein (Kassenprüferin). Auf dem Foto fehlen: Silke Theisen (1. Voltigierwartin), Lina Klaes (Sportwartin), Anne Heuser (Breitensportwartin), Andreas Normann (Tierschutzbeauftragter), Norbert Menzenbach und Bernd Petry (beide Ehrenratsmitglieder). Gruppenfoto: Jan Markus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kommunalwahl 2024: SPD Rengsdorf-Waldbreitbach stellt sich breit auf

"Ein überragend positives Votum", so beschreibt Michael Sterr, Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Workshop in Theorie und Praxis bei der vhs Neuwied: Sonnenenergie ernten - aber wie?

Eine kleine Photovoltaikanlage kann sich schon nach wenigen Jahren rentieren. Besonders günstig ist die ...

Neuwieder Bürgerstiftung freut sich über Spende der Freien Wählergruppe

Die Gründung der Neuwieder Bürgerstiftung fällt auf fruchtbaren Boden. Die ersten Zustiftungen sind bereits ...

Aufforstungsprojekt: Zweiter Baumpflanztag im Forstrevier HWG-Wald

Im Rahmen ihres Aufforstungsprojekts veranstalteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) den zweiten Baumpflanztag ...

Kommunalpolitiker besuchen KHDS: Garant für medizinische Versorgung in der Region

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters und Puderbach, Oliver Götsch und Volker Mendel besuchten ...

Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen - Zahlen in Rheinland-Pfalz über Bundesschnitt

Die Zahlen aus dem aktuellen Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ...

Werbung