Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Aufforstungsprojekt: Zweiter Baumpflanztag im Forstrevier HWG-Wald

Im Rahmen ihres Aufforstungsprojekts veranstalteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) den zweiten Baumpflanztag im Heimbach-Weis, Gladbach (HWG)-Wald. Teilgenommen haben Vereine, Geschäftsleute und Privatpersonen, die sich mit mehr als 500 Euro beteiligt haben.

SWN-Baumpflanztag: Gemeinsam pflanzten Vereine, Geschäftsleute und Privatpersonen 250 Bäume im HWG-Wald in Neuwied. (Foto: Dennis Steinhardt/SWN)

Neuwied. Gemeinsam ging es vom Parkplatz Bernsmühlchen zur Aufforstungsfläche. "Ich möchte für die großartige Unterstützung aller Teilnehmer danken, die schon über 1100 Bäume gespendet haben", begrüßte Oberbürgermeister Jan Einig die 30 Helfer zum Baumpflanzen. "So kommen wir der Marke von 100.000 Bäumen Schritt für Schritt näher und es ist schön zu sehen, wenn regionaler Klimaschutz so mitgetragen wird."

SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach stellte die Bedeutung der Privatspender heraus, die einen kleineren Beitrag leisten: "Toll ist, dass wir über unsere Herzenssache-Plattform jedem die Möglichkeit geben, sich mit einer Baumspende von acht Euro zu beteiligen. Mit allen Spenden zusammen konnten wir bis jetzt insgesamt über 2000 Bäume finanzieren."
Revierförster Ralf Winnen betonte ebenfalls, dass jeder Baum und jeder Strauch ein Gewinn für den Neuwieder Wald seien. "Umso wichtiger ist das richtige Pflanzen. Man sollte zwischen den Bäumen zwei Meter Abstand halten", erklärte Winnen. "Die Erde mit drei Spatenhieben herausheben, Setzlinge mit der Wurzel tief in den Boden stecken, Erde wieder drüber geben und Zupfprobe machen, ob die Setzlinge fest genug im Boden stecken."



In Zweierteams wurden insgesamt 250 Bäume in zwei Stunden gepflanzt. Davon waren 200 Stück Wildkirschen und 50 Stück Elsbeeren, damit ein klimabeständiger Mischwald mit verschiedenen Baum- und Straucharten entstehen kann.

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann über die Spendenplattform "SWN Herzenssache" Bäume spenden: www.swn-herzenssache.de/aufforstung/. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Reiterverein Kurtscheid: Wechsel im geschäftsführenden Vorstand

Das Reiterstübchen von Gut Birkenhof war bei der Jahreshauptversammlung des Reitervereins Kurtscheid ...

Kommunalwahl 2024: SPD Rengsdorf-Waldbreitbach stellt sich breit auf

"Ein überragend positives Votum", so beschreibt Michael Sterr, Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Workshop in Theorie und Praxis bei der vhs Neuwied: Sonnenenergie ernten - aber wie?

Eine kleine Photovoltaikanlage kann sich schon nach wenigen Jahren rentieren. Besonders günstig ist die ...

Kommunalpolitiker besuchen KHDS: Garant für medizinische Versorgung in der Region

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters und Puderbach, Oliver Götsch und Volker Mendel besuchten ...

Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen - Zahlen in Rheinland-Pfalz über Bundesschnitt

Die Zahlen aus dem aktuellen Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ...

Westerwälder Rezepte: Schokoladige Ostertorte

Die Ostertorte ist nicht aufwändig und nicht sehr süß, weil der Biskuitteig mit Backkakao gebräunt wird ...

Werbung