Werbung

Nachricht vom 13.03.2024    

Westerwälder Rezepte: Schokoladige Ostertorte

Von Helmi Tischler-Venter

Die Ostertorte ist nicht aufwändig und nicht sehr süß, weil der Biskuitteig mit Backkakao gebräunt wird und die dunkle Schokoladenglasur zudem zartbitter ist. Orangenmarmelade verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note. Mini-Dekorblüten aus Esspapier und gehackte Pistazien bilden eine Frühlingswiese und Schokoladen-Eier sind das Oster-Element.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Schmecken Sie den Teig ab: Wenn er süßer sein soll, geben Sie 50 Gramm Zucker zusätzlich hinein und/oder übergießen Sie die Torte mit Vollmilchglasur. Im Anschnitt wirkt der Kuchen wie ein Erde-Ausschnitt mit Steinchen und einer wasserführenden Schicht.

Zutaten:
8 Eier
200 Gramm Zucker
60 Gramm Kakaopulver
120 Gramm Mehl
100 Gramm Butter
50 Gramm Haferflecks
1 Glas Orangenmarmelade (ersatzweise Aprikosenmarmelade)
200 Gramm Schokoladen-Fettglasur
40 Stück Mini-Dekorblüten aus Esspapier
25 Gramm gehackte Pistazien
9 (oder mehr) Schokoladen-Eier

Zubereitung:
Den Boden einer Springform mit Backfolie oder Backpapier auslegen, nicht fetten, damit der Biskuit fluffig bleibt. Den Backofen auf 180 Grad Celsius Umluft aufheizen.

Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Die Eigelbe mit 100 Gramm Zucker schaumig rühren. Den Kakao mit dem Mehl über die Eigelbmasse sieben und mit der erwärmten Butter unterheben.

Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu einem sehr steifen Schnee schlagen. Den Eischnee und die Haferflecks ebenfalls unter die Eigelbmasse heben.



Den Teig in die Springform füllen, glattstreichen und auf der zweiten Schiebeleiste von unten 60 Minuten backen. Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird, in den letzten 15 Minuten mit Backfolie abdecken, aber keinesfalls die Backofentür in den ersten 15 Minuten öffnen.

Den fertigen Biskuit im abgeschalteten Ofen noch kurz ziehen lassen, dann den Rand mit einem Messer lösen und den Kuchen auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Den Kuchen nach mindestens zwei Stunden Ruhezeit einmal quer durchschneiden, mit der Marmelade füllen und wieder zusammensetzen.

Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen lassen und die Torte damit gleichmäßig überziehen. Auf die noch feuchte Glasur Pistazienkerne streuen, Schokoladeneier legen und Dekorblüten aufsetzen (oder sie unten mit Schokoladenglasur bepinseln und andrücken). htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

Weitere Artikel


Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen - Zahlen in Rheinland-Pfalz über Bundesschnitt

Die Zahlen aus dem aktuellen Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ...

Kommunalpolitiker besuchen KHDS: Garant für medizinische Versorgung in der Region

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters und Puderbach, Oliver Götsch und Volker Mendel besuchten ...

Aufforstungsprojekt: Zweiter Baumpflanztag im Forstrevier HWG-Wald

Im Rahmen ihres Aufforstungsprojekts veranstalteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) den zweiten Baumpflanztag ...

Diabetes bei Kindern darf nicht unterschätzt werden

Die Zahlen steigen kontinuierlich: Deutschlandweit sind mittlerweile über 30.000 Kinder von der Typ-1-Diabetes-Erkrankung ...

Verdi kämpft für verbesserte Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt sich seit 1908 für die Interessen von Feuerwehrleuten ...

Verkehrsüberwachungsaktion der Polizei Neuwied offenbart zahlreiche Verstöße

Die Polizeidirektion Neuwied hat am heutigen Dienstag (12. März) eine umfangreiche Verkehrsüberwachungsmaßnahme ...

Werbung