Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Wo die Wied eine Biegung macht und die Katze eine Schleife dreht, werden am 23. März 2024 bunte Ostereier zum Volltreffer. Der farbig-fröhliche Grund ist das traditionelle Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach, das einen Tag vor Palmsonntag ab 14 Uhr in der Schützenhalle an der Katzenschleife stattfindet.

Fröhlich-bunte Geselligkeit ist dabei das Gelbe vom Ei. Fotos: Archiv Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Mit dem Luftgewehr gilt es auch diesmal, aus zehn Metern Entfernung möglichst oft ins Schwarze zu treffen. Geschossen wird wie gehabt auf sogenannte "3er Streifen", zu gewinnen gibt es reichlich Ostereier und einen Sonderpreis.

Im Vordergrund steht der notwendige Abstand vom häufig aufreibenden Alltag über einen lockeren Wettbewerb - abschalten und Freude zu genießen ist sozusagen das Gelbe vom Ei: "Heimat und Gemeinschaft im unbeschwerten Sinne zu erfahren ist in diesen Zeiten vielleicht so wohltuend und wichtig wie selten zuvor. Dafür bietet unsere Schützenhalle gerade auch am 23. März ab 14 Uhr beim Ostereierschießen den passenden Schauplatz", erklärt der 1. Brudermeister Thomas Over. Und es gibt nicht nur Ostereier und einen Sonderpreis: Für genügend Getränke und für Kuchen ist nämlich auch gesorgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Rock-Klassiker im neuen Gewand: "Weichspieler" treten im Alten Bahnhof Puderbach auf

Eine ungewöhnliche Neuinterpretation der Rockgeschichte erwartet die Musikfreunde am Samstag, 16. März. ...

Vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko wohlbehalten in Köln aufgegriffen

Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern ...

Die Tradition lebt weiter: Linzer Klapperlauf 2024

Der Klang des traditionellen Klapperns wird am Karfreitag und Karsamstag, dem 29. und 30. März, wieder ...

Menschenkette in Neuwied: "Hand in Hand für Demokratie und Toleranz"

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Samstag, 23. März, um 11 Uhr zur Aktion "Hand ...

Ideenaustausch für den Kreis Neuwied: Wie lässt sich die medizinische Grundversorgung sichern?

Ist die medizinische Grundversorgung bald selbst eine Notfallpatientin, die am Tropf hängt? Dieser Frage ...

Neuwied wählt am 9. Juni auch Ortsbeiräte: Stadt sucht mehr als 800 Wahlhelfer

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürger am politischen Geschehen. Dazu gehört es ...

Werbung