Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Menschenkette in Neuwied: "Hand in Hand für Demokratie und Toleranz"

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Samstag, 23. März, um 11 Uhr zur Aktion "Hand in Hand für Demokratie und Toleranz" ein. Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Freitreppe am Neuwieder Pegelturm, Rheinstraße 52-56. Ziel der Veranstaltung ist die Bildung einer Menschenkette "Hand in Hand für Demokratie und Toleranz" entlang des Deichvorgeländes.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Nach den erfolgreichen Kundgebungen auf dem Neuwieder Luisenplatz will das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz nicht nachlassen, für eine freiheitliche Grundordnung zu werben und sich dem Rechtsextremismus entgegenzustellen. Der Ort für die Menschenkette ist bewusst gewählt, denn der Rhein ist seit Menschengedenken Verkehrsweg und Ausgangspunkt für Begegnungen von Völkern, Kulturen und Religionen. Wirtschaft und Handel war stets eine Triebfeder für Toleranz und Offenheit zwischen den Ethnien und hat das Rheinland und darüber hinaus bis heute geprägt. "Der Rhein verbindet uns mit unseren Nachbarländern, mit denen wir Teil der Europäischen Gemeinschaft sind, der wichtigsten politischen Errungenschaft nach dem 2. Weltkrieg", so die Organisatoren.



Das Neuwieder Bündnis ruft dazu auf, sich den Gegnern der freiheitlich-liberalen Gesellschaft zu widersetzen. Die Menschenkette am Samstag, 23. März, soll ein starkes Zeichen von Geschlossenheit und Entschlossenheit sein. Schilder, Banner, Fahnen et cetera sind erwünscht. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Wo die Wied eine Biegung macht und die Katze eine Schleife dreht, werden am 23. März 2024 bunte Ostereier ...

Rock-Klassiker im neuen Gewand: "Weichspieler" treten im Alten Bahnhof Puderbach auf

Eine ungewöhnliche Neuinterpretation der Rockgeschichte erwartet die Musikfreunde am Samstag, 16. März. ...

Vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko wohlbehalten in Köln aufgegriffen

Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern ...

Ideenaustausch für den Kreis Neuwied: Wie lässt sich die medizinische Grundversorgung sichern?

Ist die medizinische Grundversorgung bald selbst eine Notfallpatientin, die am Tropf hängt? Dieser Frage ...

Neuwied wählt am 9. Juni auch Ortsbeiräte: Stadt sucht mehr als 800 Wahlhelfer

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürger am politischen Geschehen. Dazu gehört es ...

Kita-Bedarfsplan 2024 für den Kreis Neuwied sieht Platzausbau vor

Bei seiner Sitzung am Montag, 18. März, wird sich der Kreistag auch mit der Fortschreibung des Kita-Bedarfsplans ...

Werbung