Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Neuwied wählt am 9. Juni auch Ortsbeiräte: Stadt sucht mehr als 800 Wahlhelfer

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürger am politischen Geschehen. Dazu gehört es nicht nur, in freien Wahlen seine Stimme abzugeben. Damit demokratische Wahlen durchgeführt werden können, werden immer auch Wahlhelfer benötigt. Die Stadt Neuwied ruft daher Wahlberechtigte (volljährige deutsche Staatsangehörige oder EU-Bürger) auf, sich ehrenamtlich einzubringen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die Wahlhelfer werden je nach persönlicher Verfügbarkeit am Sonntag, 9. Juni, bei den Europa- und Kommunalwahlen eingesetzt sowie zur Auszählung am Montag, 10. Juni, und eventuell am Sonntag, 23. Juni, falls es bei den Wahlen der Ortsvorsteher zur Stichwahl kommt. Insgesamt braucht Neuwied mehr als 800 ehrenamtliche Wahlhelfer, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. In den 33 Urnenwahllokalen arbeiten die Ehrenamtlichen am Wahlsonntag zunächst in zwei Schichten, bevor um 18 Uhr mit der Auszählung begonnen wird. Fortgesetzt wird die Auszählung am Montag, 10. Juni, zentral im IceHouse Neuwied.

Unter www.neuwied.de/wahlhelfer können sich Interessierte registrieren und dabei auch angeben, in welchem Stadtteil und in welcher Funktion sie eingesetzt werden möchten. Pro Einsatztag zahlt die Stadtverwaltung ein Erfrischungsgeld in Höhe von 35 Euro.



Fragen zum ehrenamtlichen Dienst als Wahlhelfer beantwortet Simone Fischer, Telefon 02631-802-318, E-Mail wahlhelfer@neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Ideenaustausch für den Kreis Neuwied: Wie lässt sich die medizinische Grundversorgung sichern?

Ist die medizinische Grundversorgung bald selbst eine Notfallpatientin, die am Tropf hängt? Dieser Frage ...

Menschenkette in Neuwied: "Hand in Hand für Demokratie und Toleranz"

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Samstag, 23. März, um 11 Uhr zur Aktion "Hand ...

Ostereier-Schießen in der Schützenhalle Waldbreitbach

Wo die Wied eine Biegung macht und die Katze eine Schleife dreht, werden am 23. März 2024 bunte Ostereier ...

Kita-Bedarfsplan 2024 für den Kreis Neuwied sieht Platzausbau vor

Bei seiner Sitzung am Montag, 18. März, wird sich der Kreistag auch mit der Fortschreibung des Kita-Bedarfsplans ...

Verein Niederbieberer Bürger veranstaltet Ostereiersuche für die Kinder

Der Verein Niederbieberer Bürger versteckt für alle Kinder bis zehn Jahre Holzostereier im öffentlichen ...

Kirchenchor St. Michael Feldkirchen feiert 50-jähriges Bestehen

Im Februar feierte der Kirchenchor St. Michael-Feldkirchen ein ganz besonderes Fest: Seit 50 Jahren singt ...

Werbung