Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Verein Niederbieberer Bürger veranstaltet Ostereiersuche für die Kinder

Der Verein Niederbieberer Bürger versteckt für alle Kinder bis zehn Jahre Holzostereier im öffentlichen Raum. Alle Dorfkinder bis zehn Jahre sind zur Suche eingeladen.

Im öffentlichen Raum werden Holzostereier versteckt, die gegen eine Überraschung eingetauscht werden können. (Foto: Symbolfoto)

Niederbieber. Jedes Kind, das am Ostersonntag oder Ostermontag ein Holzosterei im öffentlichen Raum findet, kann es am Dienstag, 2. April, bei Bernd Siegel in der Aubachstraße 8 gegen einen Finderlohn abgeben. Der Verein bittet jedes Kind, nur ein verstecktes Ei mitzunehmen, damit alle Kinder die Chance auf eine Osterüberraschung haben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kita-Bedarfsplan 2024 für den Kreis Neuwied sieht Platzausbau vor

Bei seiner Sitzung am Montag, 18. März, wird sich der Kreistag auch mit der Fortschreibung des Kita-Bedarfsplans ...

Neuwied wählt am 9. Juni auch Ortsbeiräte: Stadt sucht mehr als 800 Wahlhelfer

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürger am politischen Geschehen. Dazu gehört es ...

Ideenaustausch für den Kreis Neuwied: Wie lässt sich die medizinische Grundversorgung sichern?

Ist die medizinische Grundversorgung bald selbst eine Notfallpatientin, die am Tropf hängt? Dieser Frage ...

Kirchenchor St. Michael Feldkirchen feiert 50-jähriges Bestehen

Im Februar feierte der Kirchenchor St. Michael-Feldkirchen ein ganz besonderes Fest: Seit 50 Jahren singt ...

Kunst im Kiez in der Neuwieder Galerie von Heidetraut Kluckow

Eine große Schar interessierter Kunstfreunde hatte sich kürzlich im Atelier von Heidetraut Kluckow in ...

Fit für die Kommunalwahl - kostenlose Webinare

"Fit für die Kommunalwahl!?" - Unter diesem Motto laden die Volkshochschulen in RLP ein, sich an der ...

Werbung