Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Fit für die Kommunalwahl - kostenlose Webinare

"Fit für die Kommunalwahl!?" - Unter diesem Motto laden die Volkshochschulen in RLP ein, sich an der landesweiten kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung zu beteiligen.

Grafik: KVHS

Neuwied. Die Reihe zielt darauf ab, die Bürger über die Grundlagen und die Bedeutung der Kommunalwahlen zu informieren sowie sie dazu zu ermutigen, sich aktiv am politischen Prozess zu beteiligen. Denn die Kommunen bieten die Basis des demokratischen Zusammenlebens und sind erster Lernort für unsere Demokratie.

Beim ersten Termin am 19. März unter dem Titel "Der Demokratie ein Gesicht geben. Die Stadträte der frühen Nachkriegszeit in Rheinland-Pfalz" geht der Blick zurück in die Geschichte auf die Anfänge rheinland-pfälzischer Kommunalpolitik. Vieles, nicht zuletzt die Wahlbeteiligung, sah damals ganz anders aus als heute (Beginn 19 Uhr).

Im zweiten Vortrag am 9. April mit dem Titel "Wer macht mit? Fit für die Kommunalwahlen 2024" wird unter anderem die Frage gestellt, für wen die Kommunalwahl einen Anlass zur Partizipation darstellt, also, wer eigentlich wählen (und gewählt werden) darf und wer nicht. Hierbei liegt unser Hauptaugenmerk auf Menschen mit Migrationshintergrund. (Beginn 18:30 Uhr) Information und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Kunst im Kiez in der Neuwieder Galerie von Heidetraut Kluckow

Eine große Schar interessierter Kunstfreunde hatte sich kürzlich im Atelier von Heidetraut Kluckow in ...

Kirchenchor St. Michael Feldkirchen feiert 50-jähriges Bestehen

Im Februar feierte der Kirchenchor St. Michael-Feldkirchen ein ganz besonderes Fest: Seit 50 Jahren singt ...

Verein Niederbieberer Bürger veranstaltet Ostereiersuche für die Kinder

Der Verein Niederbieberer Bürger versteckt für alle Kinder bis zehn Jahre Holzostereier im öffentlichen ...

Kugelstoßer Peter Busch ist Deutsche Vizemeister

Welch ein grandioser Erfolg für den in Heimbach-Weis wohnenden und für die LG Rhein-Wied startenden Kugelstoßer ...

Forstwirt Günter Schmidt begeht Dienstjubiläum bei der VG Puderbach

Günter Schmidt blickt auf 40 Dienstjahre im Forst zurück. Nach einigen Jahren als Zentralheizungs- und ...

Neuwieder Hospizverein veröffentlicht eigene App

Ab sofort sind die Angebote und viel Wissenswertes rund um die Hospiz- und Trauerarbeit im Kreis Neuwied ...

Werbung