Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Unachtsamkeit führt zu Kollision: Pkw prallt in Sankt Katharinen gegen eine Mauer

Ein scheinbar harmloser Parkvorgang endete für einen 31-jährigen Autoahrer in Sankt Katharinen mit einer ungewöhnlichen Kollision. Offenbar war die Handbremse nicht ordnungsgemäß angezogen, woraufhin sein Fahrzeug ins Rollen geriet und gegen eine Grundstücksmauer prallte.

(Symbolfoto)

Sankt Katharinen. Am Freitagnachmittag (8. März) ereignete sich in Sankt Katharinen ein ungewöhnlicher Zwischenfall. Ein 31-jähriger Autofahrer parkte seinen Pkw am Fahrbahnrand der Linzer Straße. Gerade als er das Fahrzeug verließ, setzte sich der Wagen aufgrund des Gefälles in Bewegung. Das unkontrollierte Rollen des Autos endete abrupt durch einen Zusammenstoß mit einer Grundstücksmauer. Das Ergebnis dieser Kollision war ein beträchtlicher Sachschaden sowohl an dem Pkw als auch an der Mauer. Der Wagen war nach dem Vorfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat den Vorfall untersucht und kommt zu dem Schluss, dass die offensichtliche Ursache für diesen Unfall eine nicht ordnungsgemäß angezogene Handbremse war. Zusätzlich befand sich das Schaltgetriebe des Fahrzeugs in Leerlaufstellung. Es ist daher anzunehmen, dass der Fahrer diese Sicherheitsvorkehrungen beim Verlassen des Pkw vernachlässigt hat. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Girls Day 2024: Polizeiinspektion Straßenhaus lädt Mädchen ein, den Polizeiberuf hautnah zu erleben

Am 25. April 2024 findet der bundesweite "Girls Day" statt - eine Initiative zur Berufsorientierung von ...

FDP stellt Liste für den Kreistag auf

Am Samstag, dem 24. Februar, versammelten sich die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Neuwied im Bürgerhaus ...

Neuwieder Hospizverein veröffentlicht eigene App

Ab sofort sind die Angebote und viel Wissenswertes rund um die Hospiz- und Trauerarbeit im Kreis Neuwied ...

Nächster Schlag im Tarifstreit: Ver.di ruft zu 24-stündigem Warnstreik beim WDR auf

Die anhaltenden Tarifverhandlungen im Westdeutschen Rundfunk (WDR) und Beitragsservice steuern auf eine ...

Konzert im Roentgen-Museum Neuwied: Schuberts Winterreise

Zum Winterende boten Konstantin Paganetti, Bariton, und Toni Ming Geiger, Hammerflügel, Franz Schuberts ...

Dank der Stadt für wichtige Aufgabe der Erinnerung an jüdisches Leben in Bad Honnef

Gut ein halbes Jahr nach seiner Gründung hat der Verein "Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad ...

Werbung