Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

Feuer im Keller: Haus vorerst nicht bewohnbar

Oberbieber. Ein Feuer im Keller hat das Wohnhaus einer Familie mit mehreren Kindern in Oberbieber am späten Mittwochnachmittag (30.11.) gegen 16.20 Uhr vorerst unbewohnbar gemacht.

Nach der Rückkunft von einer Autofahrt bemerkte die Hausbesitzerin Rauch aus einem der Kellerfenster. Zwei Kinder konnten das Haus noch verlassen, bevor der Rauch das Haus mehr und mehr regelrecht einhüllte.

Die Feuerwehr musste mehrere Trupps mit Atemschutzgeräten einsetzen und, um den genauen Brandort im verrauchten Keller zu finden, mit Lüftungsgeräten den Brandrauch eindämmen.

Letzterer war es auch, der auch die übrigen Etagen des Einfamilienhauses vorerst unbewohnbar macht. Die Familie musste bei Verwandten und Freunden untergebracht werden. Die letzten Einsatzkräfte verließen die Einsatzstelle erst gegen 21 Uhr. Gegen Mitternacht führte die Feuerwehr noch eine Nach-Untersuchung mit einer Wärmekamera durch, um mögliche versteckte Glutnester zu finden - das Ergebnis zeigte aber, dass der Brand vollständig gelöscht war.



Aus gegebenem Anlass weist die Feuerwehr darauf hin, dass die Notruf-Telefonnummer 112 immer so alleine ohne Orts-Vorwahl angewählt werden muss, da sonst keine Verbindung zur Notrufstelle hergestellt wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

EHC gewinnt in Solingen nach Penaltys - Ernst Reschetnikow wird zum Matchwinner

Neuwied. Die Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Weihnachtsbasar zugunsten krebskranker Kinder

Rund um die Schreinerei Zimmermann in Buchholz wurde wider einiges für den guten Zweck geboten

Buchholz. ...

Mahnung für den Frieden

Der November ist traditionell am 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley die Zeit des Erinnerns und Mahnens

Rheinbrohl. ...

Tuberkulosefachleute tagten in Neuwied

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Kampf gegen die Krankheit muss konsequent fortgesetzt werden – Letzte ...

Uwe Langnickel präsentiert seine neuesten Werke

Landschaften, Leuchttürme, Altbekanntes und Altwied

Dierdorf-Elgert. An den Adventswochenenden öffnet ...

Innenminister Roger Lewentz zu Gast in Anhausen

SPD und Bürgermeisterkandidat Hans-Werner Breithausen hatten eingeladen – Minister: Kunstrasenplatz ist ...

Werbung