Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

2.000 Ostereier warten auf die Besucher beim Ostereierschießen

Auch in diesem Jahr findet wieder am Sonntag, 24. März, von 11 bis 17 Uhr im Schützenhaus Rott, das traditionelle Ostereierschießen sowie der Tag der offenen Tür statt. Über 2.000 Ostereier warten auf die Besucher.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neustadt-Rott. Dabei haben alle Familien, Freunde des Schützenvereins, Mitglieder und Schießsportinteressierte die Möglichkeit, auf den einzelnen Schießständen, unter Anleitung, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.

Dabei können Kinder bis zwölf Jahre ihre Treffer mit dem Lichtgewehr beweisen. Für alle über zwölf Jahre können die Schießbahnen für Luftgewehr und ab 16 Jahren für Kleinkaliber genutzt werden. Aber auch der Großkaliberstand für Kurzwaffen kann gerne genutzt werden.

Das Ostereierschießen ist somit ein Spaß für die ganze Familie. Eine Voranmeldung zum Ostereierschießen ist nicht erforderlich. Freuen Sie sich auf ein paar schöne Stunden und erleben Sie, was der Schießsport beim Schützenverein Rott-Wied alles leisten kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


PAPAYA bei Eirene: "Starke Nachbarn sind starke Partner bei Integrationsarbeit in Neuwied"

"Die wertvolle Integrationsarbeit des christlichen Friedensdienste Eirene ist ein beeindruckendes Beispiel ...

Leben im Augenblick - Tagesseminar für Frauen 50plus

Am Samstag, dem 23. März, von 9 bis 15 Uhr, können sich Frauen auf etwas Neues einlassen. Die katholische ...

"FREIE WÄHLER" Neuwied: Gestalten statt verwalten im Kreistag Neuwied

Die Freien Wähler Neuwied geben mit Stolz die Aufstellung ihrer Kreistagsliste bekannt, welche bei den ...

Neun Pkws ramponiert: Serie von Vandalismusfällen in Oberbieber und Niederbieber erschüttert Anwohner

In den späten Stunden des 10. März und den frühen Morgenstunden des folgenden Tages wurden die Einwohner ...

Unbekannte zünden Feuer in Waldhütte im Brochenbachtal

Am vergangenen Sonntagnachmittag (10. März) kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in St.-Katharinen-Brochenbach. ...

Für Mensch und Natur: SGD Nord förderte Naturpark Rhein-Westerwald 2023 mit mehr als 190.000 Euro

Die Natur schützen, nachhaltigen Tourismus fördern, Wissen vermitteln und die Region weiterentwickeln: ...

Werbung