Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Neun Pkws ramponiert: Serie von Vandalismusfällen in Oberbieber und Niederbieber erschüttert Anwohner

In den späten Stunden des 10. März und den frühen Morgenstunden des folgenden Tages wurden die Einwohner von Oberbieber und Niederbieber Opfer einer Reihe von Sachbeschädigungen. Neun Pkws fielen dem unbekannten Täter zum Opfer, der Reifen aufstach, Motorhauben zerkratzte und Fensterscheiben einschlug.

Symbolbild

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einer Serie von Sachbeschädigungen, die in der Nacht vom 10. März auf den 11. März in den Ortsteilen Oberbieber und Niederbieber stattfanden. Der oder die unbekannten Täter hinterließen eine Spur der Verwüstung an insgesamt neun Personenkraftwagen.

Die Art der Beschädigungen variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug - einige wurden durch das Aufstechen der Reifen unbrauchbar gemacht, bei anderen waren es Zerkratzen der Motorhaube oder das Einschlagen von Fensterscheiben, welche die Besitzer am nächsten Morgen zertrümmert vorfanden.

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet nun Zeugen, die Hinweise zur Identität des oder der Tatverdächtigen machen können oder Informationen über den genauen Tathergang haben, sich zu melden. Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um den oder die Verantwortlichen für diese sinnlose Zerstörungswut so schnell wie möglich zur Rechenschaft zu ziehen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte von den Strafverfolgungsbehörden eingeleitet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


2.000 Ostereier warten auf die Besucher beim Ostereierschießen

Auch in diesem Jahr findet wieder am Sonntag, 24. März, von 11 bis 17 Uhr im Schützenhaus Rott, das traditionelle ...

PAPAYA bei Eirene: "Starke Nachbarn sind starke Partner bei Integrationsarbeit in Neuwied"

"Die wertvolle Integrationsarbeit des christlichen Friedensdienste Eirene ist ein beeindruckendes Beispiel ...

Leben im Augenblick - Tagesseminar für Frauen 50plus

Am Samstag, dem 23. März, von 9 bis 15 Uhr, können sich Frauen auf etwas Neues einlassen. Die katholische ...

Unbekannte zünden Feuer in Waldhütte im Brochenbachtal

Am vergangenen Sonntagnachmittag (10. März) kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in St.-Katharinen-Brochenbach. ...

Für Mensch und Natur: SGD Nord förderte Naturpark Rhein-Westerwald 2023 mit mehr als 190.000 Euro

Die Natur schützen, nachhaltigen Tourismus fördern, Wissen vermitteln und die Region weiterentwickeln: ...

Neuwieder Bismarckstraße aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Bismarckstraße wird der Teil zwischen der Bahnhofstraße und dem ...

Werbung