Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Neuwieder Bismarckstraße aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Bismarckstraße wird der Teil zwischen der Bahnhofstraße und dem Moltkeplatz voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Die geplatzte 200 Millimeter dicke Wasserleitung hat einen Schaden auf einer circa 90 Quadratmeter großen Fläche angerichtet, die unterspült wurde.

Ein Teil der Bismarckstraße zwischen der Bahnhofstraße und dem Moltkeplatz muss aufgrund eines Wasserrohrbruch voll gesperrt werden. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende der Woche. (Foto: Dennis Steinhardt/SWN)

Neuwied. Gemeldet wurde der Rohrbruch, der durch Materialermüdung entstand, um 1 Uhr der vergangenen Nacht (11. März), nachdem Wasser aus der Straße ausgetreten ist. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied (SWN) arbeiten seitdem mit Hochdruck, um die Wasserversorgung für die Anwohner schnellstmöglich bis heute Nachmittag wiederherzustellen.

Das Leck in der Wasserleitung wurde gefunden und freigelegt. Dennis Haberer von den SWN erklärt: "Wir bereiten nun alle notwendigen Maßnahmen vor, um das beschädigte, zwölf Meter lange Rohrstück auszutauschen und die Straßenoberfläche zu reparieren." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Weitere Artikel


Für Mensch und Natur: SGD Nord förderte Naturpark Rhein-Westerwald 2023 mit mehr als 190.000 Euro

Die Natur schützen, nachhaltigen Tourismus fördern, Wissen vermitteln und die Region weiterentwickeln: ...

Unbekannte zünden Feuer in Waldhütte im Brochenbachtal

Am vergangenen Sonntagnachmittag (10. März) kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in St.-Katharinen-Brochenbach. ...

Neun Pkws ramponiert: Serie von Vandalismusfällen in Oberbieber und Niederbieber erschüttert Anwohner

In den späten Stunden des 10. März und den frühen Morgenstunden des folgenden Tages wurden die Einwohner ...

AKTUALISIERT: Erzwingungsstreik im privaten Omnibusgewerbe RLP: Welche Schuld hat die Politik?

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Sonja Etteldorf sichert sich erneut die Königswürde in Oberbieber

Nach 2019 und 2022 sicherte sich Sonja Etteldorf beim Königsschießen 2024 der KK-Schützengesellschaft ...

Rommersdorf Festspiele 2024 zeigen Neues und Bewährtes

Einen unterhaltsamen Sommerabend im stimmungsvollen Ambiente eines ehemaligen Klosters erleben - das ...

Werbung