Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Rommersdorf Festspiele 2024 zeigen Neues und Bewährtes

Einen unterhaltsamen Sommerabend im stimmungsvollen Ambiente eines ehemaligen Klosters erleben - das ermöglichen die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis schon seit vielen Jahren. Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche der Abtei Rommersdorf werden im Juni und Juli wieder zur Kulisse für Konzerte, Lesungen und Theatervorführungen.

Am 21. Juni überzeugen Axel Prahl und sein Inselorchester mit ihrer authentischen Freude an der Musik. (Foto: Tine Acke)

Neuwied. Das Kulturbüro der Stadt Neuwied hat ein facettenreiches Programm zusammengestellt, das mit Bewährtem und Neuem möglichst viele Geschmäcker ansprechen soll.

Es ist bereits Tradition: Wie in den vergangenen Jahren eröffnet die Freie Bühne Neuwied das Programm. Mit "Mondlicht und Magnolien" (13. Juni) entführt das Ensemble sein Publikum hinter die Kulissen des Filmklassikers "Vom Winde verweht". Die Freie Bühne bereichert das Programm zudem mit einem Liederabend Lieder für "UNS" (3. Juli) und mit Theater für die ganze Familie: Der Regenbogenfisch (16. und 17. Juni) und Joli und der Zuckerdrache (30. Juni und 1. Juli) begeistern auch die Kleinsten.

Musikalisch wird es mit den schon Rommersdorf Festspiel erprobten "MAYBEBOP - Muss man mögen" (18. Juni). Erstmals dabei sind Axel Prahl und sein Inselorchester, wenn sie authentisch und mit Lust am Musizieren "MEHR das Konzert zum Album" (21. Juni) präsentieren. Drei Freunde, drei Tenöre (22. Juni) führen charmant durch die Welt von Oper, Operette, Musical, Kanzone und Filmmusik. Dennis Wittberg und seine Schellack-Solisten (29. Juni) widmen sich gewohnt lässig den "Magic Moments of the 20s". Dann brillieren "TREETS... for music lovers" (6. Juli) mit Perlen der Rock- und Pop-Geschichte.

Politisches Kabarett liefert Christoph Sieber mit seinem aktuellen Programm "Weitermachen!" (15. Juni) und Hans-Joachim Heist glänzt in "Noch'n Gedicht - der große Heinz Erhardt-Abend" (7. Juli) in einer seiner Paraderollen. Drei Lesungen bereichern zudem das Festspielprogramm: Aglaia Szyszkowitz liest aus ihrer Biographie Von der Rolle (23. Juni). Christian Kohlund, Ina Paule Klink und Gitarrist Wayne Jackson liefern mit "Lebensblues" (27. Juni) eine stimmungsvolle Lesung mit Musik. Geschichten von Dörrie, Gavalda und Heidenreich liest Ulrike Kriener bei "Und wenn es Liebe wär...?" (30. Juni). Die Festspielbesucher dürfen sich zudem wieder auf eine SWR2 Kulturnacht mit "RheinVokal" (28. Juni) freuen.



Das komplette Programm mit Beschreibungen und Terminen ist online unter: www.neuwied.de/kultur-in-rommersdorf. Tickets sind erhältlich unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de. Veranstaltungsort für alle Termine ist die Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis, Stiftsstraße 2.

Wer schon im Mai Kultur in der Abtei Rommersdorf genießen möchte, hat noch die Chance auf Tickets für zwei der vier Kreuzgang Konzerte. Für den Abend voller Irish Folk Rock mit "Ben Bulben" am Montag, 13. Mai, sind noch wenige Tickets erhältlich. Karten sind außerdem noch für das Programm der A-cappella-Deutschpoeten von "ANDERS" am Donnerstag, 23. Mai, zu haben. Das Konzert von Andreas Sittmann sowie das der "Simon & Garfunkel Revival Band" sind bereits ausverkauft. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Sonja Etteldorf sichert sich erneut die Königswürde in Oberbieber

Nach 2019 und 2022 sicherte sich Sonja Etteldorf beim Königsschießen 2024 der KK-Schützengesellschaft ...

AKTUALISIERT: Erzwingungsstreik im privaten Omnibusgewerbe RLP: Welche Schuld hat die Politik?

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Neuwieder Bismarckstraße aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Bismarckstraße wird der Teil zwischen der Bahnhofstraße und dem ...

Lithographische Werkstatt am Neutor in Linz wird offiziell eröffnet

Im Rahmen des "Tages der Druckkunst" öffnet am 16. März die lithographische Werkstatt am Neutor in Linz ...

Junge Union der Stadt Neuwied besucht das "BigHouse"

Bereits zum zweiten Mal besuchten die Mitglieder der Jungen Union in Neuwied das Jugendzentrum "BigHouse" ...

Traditionelle Technik trifft auf aktuelle Themen in der Stadtgalerie Mennonitenkirche

Eine Frau in Jeans und weitem Kapuzenpulli kniet in der Mitte eines hellen, lichtdurchfluteten Raums. ...

Werbung