Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

"Run for the sun": Virtueller Spendenlauf für schwerbehinderte Kinder in Südafrika

Der SV Rhinos Wiesbaden lädt am Sonntag, 24. März, zum vierten virtuellen Spendenlauf zugunsten des Kinderhospizes Löwenmut in Johannesburg. Jeder kann mitmachen und jeder kann selbst bestimmen, wo er an den Start geht und welche Strecke er zurücklegen will.

Christoph Karl (Foto: IFB-Stiftung)

Wiesbaden/Region. "Für den guten Zweck laufe ich gerne auch mal ohne Ball am Fuß", sagt Christoph Karl. Der 43-jährige Kinderfußballtrainer läuft auch in diesem Jahr beim vierten virtuellen Spendenlauf zugunsten des Kinderhospizes Löwenmut in Johannesburg (Südafrika) mit, zu dem der SV Rhinos Wiesbaden am Sonntag, 24. März, einlädt. "Kinder liegen mir sehr am Herzen", erklärt Karl. Er trainiert mit der jüngsten Gruppe von Jugendsportlern für das erste offizielle Spiel und das hält nicht nur die Mannschaft, sondern auch ihn fit. "Nach etwa 60 Minuten Spielzeit kommt man auch als Trainer auf fünf Laufkilometer", erklärt Karl. So könne er auch untrainiert eine Distanz von fünf Kilometern locker bestreiten.

Und so funktioniert der virtuelle Lauf: Je nach Fitness und Ausdauer melden sich die Teilnehmer für Strecken von drei, fünf, zehn und 21,1 Kilometer an. Jeder bestimmt selbst, wo und wann er am 24. März an den Start geht. Und ob das gesetzte Ziel durch Laufen, Walken, Wandern oder im Rollstuhl erreicht wird: egal. Hauptsache dabei sein, Spaß haben und gemeinsam auf eine gute Sache einzahlen.

Zehn von elf Euro der Startgebühr gehen direkt ans Kinderhospiz
Die Teilnehmenden tracken ihre Zeit über eine App oder Lauf-Uhr und laden das Ergebnis nach dem Lauf über die Anmeldeplattform hoch. Dabei kommt es auf jeden Starter an, denn zehn von elf Euro der Startgebühr kommen direkt dem Kinderhospiz Löwenmut in Südafrika zugute. Wer mag, kann die Teilnahmegebühr auch gerne aufstocken. "Geboren war die Idee des virtuellen Laufs in Corona-Zeiten. Damit wir aber auch weiterhin Läufer und Läuferinnen auch ganz Deutschland begeistern können, haben wir das virtuelle Format beibehalten und konnten das Hospiz Löwenmut schon mit insgesamt 10.000 Euro unterstützen", sagt Linda Hämmerle, Vorsitzende des SV Rhinos Wiesbaden, der sich dem inklusiven Sport von behinderten und nichtbehinderten Menschen verschrieben hat.



Das Motto des diesjährigen Löwenmut Runs lautet "Run for the Sun". Mit dem Lauf wird das bewegende Projekt des Kinderhospizes Löwenmut unterstützt: Sonnenstrahlen der Hoffnung für eine Solaranlage. Im Kinderhospiz Löwenmut werden derzeit 46 Kinder mit schwersten Behinderungen und lebensverkürzenden Krankheiten betreut. Viele von ihnen sind auf lebenswichtige medizinische Geräte angewiesen. Da der Strom in Südafrika häufig über viele Stunden am Tag ausfällt, kann das schlimme Konsequenzen für die Kinder im Hospiz haben. Eine Solaranlage auf dem Dach könnte es unabhängig vom öffentlichen Stromnetz machen und die Sicherheit der Kinder garantieren.

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter sv-rhinos.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist Teil der neuen bundesweiten Caritas-Jahreskampagne

Mit bundesweiten Kampagnen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen beleuchtet der Deutsche Caritasverband ...

Traditionelle Technik trifft auf aktuelle Themen in der Stadtgalerie Mennonitenkirche

Eine Frau in Jeans und weitem Kapuzenpulli kniet in der Mitte eines hellen, lichtdurchfluteten Raums. ...

Junge Union der Stadt Neuwied besucht das "BigHouse"

Bereits zum zweiten Mal besuchten die Mitglieder der Jungen Union in Neuwied das Jugendzentrum "BigHouse" ...

Gelber Lamborghini sorgt für Aufsehen in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Eine auffällige Fahrt mit einem gelben Sportwagen hat am Sonntagabend (10. Januar) die Aufmerksamkeit ...

100 Jahre im Zeichen des Sterns: OB Jan Einig gratuliert KBM

KBM mit Hauptsitz in Neuwied ist heute einer der größten Mercedes-Händler Deutschlands. Neuwied braucht ...

Ziegengehege in Oberwambach verwüstet: Verdacht auf nächtliches Trinkgelage

Ein privates Ziegengehege in Oberwambach wurde Schauplatz einer Sachbeschädigung und illegalen Müllentsorgung. ...

Werbung