Werbung

Nachricht vom 10.03.2024    

Puderbacher Gemeinschaftshaus wird zur Lego-Hochburg

Von Helmi Tischler-Venter

Zum siebten Mal hatte sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus in ein Paradies für kleine und große Lego-Liebhaber verwandelt. Diese nahmen teils mehr als hundert Kilometer Anreise in Kauf, um die berühmten dänischen Spielsteine zu kaufen oder verkaufen. Besucher und Händler äußerten sich erfreut, auch Initiator Stefan Klein zog ein positives Fazit.

Rentier und Legobus waren die Hingucker. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der Erfolg der Puderbacher Lego-Börse ist der angenehmen Atmosphäre und den Highlights geschuldet. Das erste Highlight stand unübersehbar vor der Halle: ein großer Linienbus, der mit über 1,4 Millionen Steinen von Tina Heuser und ihrer Mutter zum Weihnachtsmobil dekoriert worden war. An dem langen Bus, durch den man hindurchgehen konnte, um die ganze Deko von Nahem zu betrachten, war ständig Besucherandrang. Ein ganzes Jahr Arbeit stecke in dem Bus, wusste Heuser zu berichten. Nun komme das Fahrzeug erst einmal in die Garage, um vor Weihnachten wieder in Dienst genommen zu werden. Ein weiterer Überraschungs-Legobus sei in Arbeit, wusste Stefan Klein.

Die nächste Überraschung wartete an der Kasse: Jeder Besucher erhielt ein kostenloses Los. Neben tollen Lego-Preisen steckte in der Tombola als Hauptpreis in diesem Jahr ein Merlin-Abenteuerpass, mit dem ein Jahr lang das Legoland und viele andere Freizeitangebote kostenlos besucht werden können.

An sieben langen Tischreihen boten die Händler eine Riesenauswahl an Lego-Zubehör: Bausteine, Figuren, Bauplatten, Sets, Kilowaren und unzählige Einzelteile in Fächerboxen. Zwei Händlerinnen berichteten übereinstimmend, dass diese kleinen Teilchen, die seit Jahrzehnten ständig von Staubsaugern verschluckt werden, das Hauptgeschäft ausmachen. Sie sind alle in sehr gutem Zustand, durchaus mit Neuware zu verwechseln, weil sie vor dem Verkauf genauestens auf etwaige Mängel untersucht werden.



Wer kein Lego-Spezialist ist, kann über die Vielfalt des Angebots nur staunen. Alle Lego-Themenwelten waren vertreten: Minions, Lego System, Lego Technik, Creator, Headz Bricks, Dots, Ninjago, Minecraft, Harry Potter inklusive Adventskalender, Avatar, Marvels, Racers, Infinity Saga: Captain America’s Shield, Amazing Spider-Man, Trinkflasche und mehr.

Die Verkäufer sind zum Teil schon seit der ersten Börse in Puderbach dabei und buchen gleich wieder für die nächste Messe. Sie gaben sich mit Hinguckern wie einem Yamaha Motorrad in Lego Technic viel Mühe mit ihren Ständen. Kinder und Erwachsene, die zum ersten Mal die Lego-Börse erlebten, machten große Augen. Kinder traten bei jeder Attraktion erneut in Verhandlungen mit den zahlenden Eltern.

Im Nebenraum war eine liebevoll gestaltete Mittelalter-Landschaft zu bewundern mit Fachwerkhäusern, Burgen, Wald, Ritter, Kutschen und einem feuerspeienden Drachen. Sie wird ständig erweitert.

An den Wühltischen entstand dauernd Besucherstau, zeitweise war kein Durchkommen mehr möglich. Auch an der Essensausgabe für Würste, Waffeln und Getränke standen ununterbrochen Kundenschlangen. Stefan Klein rechnete daher erfreut damit, dass bis zum Ende der Veranstaltung der Besucherrekord vergangener Lego-Börsen geknackt sein dürfte. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße in Neuwied

In Neuwied stehen ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke an. Betroffen sind der Raiffeisenring ...

Weitere Artikel


Ziegengehege in Oberwambach verwüstet: Verdacht auf nächtliches Trinkgelage

Ein privates Ziegengehege in Oberwambach wurde Schauplatz einer Sachbeschädigung und illegalen Müllentsorgung. ...

100 Jahre im Zeichen des Sterns: OB Jan Einig gratuliert KBM

KBM mit Hauptsitz in Neuwied ist heute einer der größten Mercedes-Händler Deutschlands. Neuwied braucht ...

Gelber Lamborghini sorgt für Aufsehen in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Eine auffällige Fahrt mit einem gelben Sportwagen hat am Sonntagabend (10. Januar) die Aufmerksamkeit ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Dauerregen mit Überflutungsgefahr für den Kreis Neuwied erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für mehrere Kreise im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Großer Tag für Hausen: Feierliche Einweihung des Feuerwehrgerätehauses

Am Samstag, dem 9. März, wurde das Feuerwehrgerätehaus in Hausen offiziell seiner Bestimmung übergeben. ...

Heike Resch ist die Bürgermeisterkandidatin der CDU in Dierdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung präsentierte die CDU Dierdorf mit großer Geschlossenheit Heike ...

Werbung