Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2024    

Deutscher Wetterdienst warnt: Dauerregen mit Überflutungsgefahr für den Kreis Neuwied erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für mehrere Kreise im nördlichen Rheinland-Pfalz ausgegeben. Betroffen sind auch der Kreis Altenkirchen, der Kreis Neuwied und der Westerwaldkreis.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Dauerregen mit Überflutungsgefahr. (Symbolfoto: Wolfgang Tischler)

Region. Nach Prognosen des deutschen Wetterdienstes soll der Regen in der Nacht auf Montag, 11. März, einsetzen. Es sei mit intensiven Niederschlägen zu rechnen, die bis zum Abend andauern sollen. Es handelt sich um eine Warnung der Stufe 2 von 4, was bedeutet, dass vereinzelt Überflutungen von Straßen und Unterführungen auftreten können. Die Experten empfehlen, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen und überflutete Abschnitte zu meiden. Insbesondere in Bezug auf Pkw und Lkw sollte größte Vorsicht geboten sein. Die Warnung gilt voraussichtlich bis 18 Uhr am selben Tag.

Es bleibt abzuwarten, ob und in welchem Ausmaß sich die prognostizierten Niederschläge tatsächlich auf die Infrastruktur in den betroffenen Gebieten auswirken werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Puderbacher Gemeinschaftshaus wird zur Lego-Hochburg

Zum siebten Mal hatte sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus in ein Paradies für kleine und große Lego-Liebhaber ...

Ziegengehege in Oberwambach verwüstet: Verdacht auf nächtliches Trinkgelage

Ein privates Ziegengehege in Oberwambach wurde Schauplatz einer Sachbeschädigung und illegalen Müllentsorgung. ...

100 Jahre im Zeichen des Sterns: OB Jan Einig gratuliert KBM

KBM mit Hauptsitz in Neuwied ist heute einer der größten Mercedes-Händler Deutschlands. Neuwied braucht ...

Großer Tag für Hausen: Feierliche Einweihung des Feuerwehrgerätehauses

Am Samstag, dem 9. März, wurde das Feuerwehrgerätehaus in Hausen offiziell seiner Bestimmung übergeben. ...

Heike Resch ist die Bürgermeisterkandidatin der CDU in Dierdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung präsentierte die CDU Dierdorf mit großer Geschlossenheit Heike ...

Buchtipp: "Seuchen im Mittelrheingebiet" von Helmut Priewer und Beate Busch-Schirm

Die Westerwälder Autoren beschränken sich bei ihrer Untersuchung auf Seuchen des Mittelrheingebiets unter ...

Werbung