Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

IHK: Das Parlament der Wirtschaft wählte sein Präsidium

Manfred Sattler erneut an Spitze der IHK Koblenz – Im Januar kommt der neue Hauptgeschäftführer Arne Rössel

Koblenz. Die Vollversammlung der IHK Koblenz, die im Oktober gewählt wurde, trat Ende November zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Sie wählte den amtierenden IHK-Präsidenten Manfred Sattler erneut ins Amt.

Als Vizepräsidenten wurden in ihrem Amt bestätigt:
Dr. Lothar Ackermann, Forschungsinstitut für mineralische und metallische Werkstoffe, Edelsteine/Edelmetalle GmbH (Idar-Oberstein), Thomas Bellersheim, Bellersheim GmbH & Co. KG (Altenkirchen), Roland Bott, Bauunternehmen Johann Bott GmbH (Bad Kreuznach), Helmut W. Gehres, COMMERZBANK AG (Koblenz), Hildegard Kaefer, Porzellanhaus Kaefer OHG (Rhein-Hunsrück-Kreis/Cochem-Zell) und Bruno Reufels, Niedax GmbH & Co. KG Gesellschaft für Verlegungsmaterial (Neuwied).
Neu ins Präsidium gewählt wurden: Reiner Arenz, Josef Emmerich Pumpenfabrik GmbH (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Christoph Heuchemer, Heuchemer Verpackung GmbH & Co. KG (Westerwald/Rhein-Lahn-Kreis), und Rolf Löhmar, Rolf Löhmar e. K. (Urmitz).
Manfred Sattler ernannte Hildegard Kaefer zu seiner Stellvertreterin.
Als Vorsitzende der regionalen Beiräte hat Präsident Sattler berufen: Für Idar-Oberstein Dr. Lothar Ackermann, für Bad Neuenahr-Ahrweiler Reiner Arenz, für Altenkirchen Dr. Ulrich Bernhardt, Geschäftsführender Gesellschafter WEW Westerwälder Eisenwerke GmbH (Weitefeld), für Bad Kreuznach Roland Bott, für die Stadt Koblenz Helmut W. Gehres, für die Kreise Rhein-Hunsrück und Cochem-Zell Hildegard Kaefer, für den Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis Frank Klein, Geschäftsführer Assekuranz Consulting Klein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG (Montabaur), für Mayen-Koblenz Rolf Löhmar und für Neuwied Bruno Reufels.
Präsident Sattler: „Nach einigen turbulenten Monaten Ende 2010 und Anfang 2011 und einem bereits von Umstrukturierung und laufenden Veränderungen geprägten Jahr 2011 liegen nun weitere fünf Jahre vor der Vollversammlung und dem Präsidium, in denen noch große Aufgaben zu meistern sind: Ausbau der Regionalisierung, weitere intensivere Einbindung des Ehrenamtes und eine noch bessere Kommunikation zu den Mitgliedsunternehmen, das sind einige herausstechende Aufgaben“.
Einen positiven Effekt für die Mitglieder hat die neue Vollversammlung mit der Entscheidung für den Haushaltsplan 2012 bereits auf den Weg gebracht. Nach vielen Jahren der Senkung des Umlagesatzes wurden nun erstmalig auch die Grundbeiträge in den meisten Gruppen um durchschnittlich 10 Prozent gesenkt.
Darüber hinaus hat das „Parlament der Wirtschaft“ der Gründung eines sogenannten öffentlich-rechtlichen Zusammenschlusses aller 80 IHKs zugestimmt, der die Gleichwertigkeit von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen feststellen soll. Dies ist eine Aufgabe, die der Gesetzgeber den IHKs für die Ausbildungsberufe aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe übertragen hat.
Der bereits im Herbst bestellte neue Hauptgeschäftsführer Arne Rössel wird seine Tätigkeit in Koblenz voraussichtlich im Januar 2012 aufnehmen.
Die IHK-Vollversammlung versteht sich als „Parlament der Wirtschaft“ und stellt das oberste Organ der IHK dar. Ihr gehören 70 Unternehmerinnen und Unternehmer an, von denen 31 in der letzten Wahl in ihrem Amt bestätigt wurden, 39 wurden neu in das Gremium gewählt. Die neuen Mitglieder dokumentieren auch den Generationswechsel, der in der Wirtschaft stattfindet. Ebenso ist der Anteil der Unternehmerinnen gestiegen. Der Vollversammlung gehören nun zehn Frauen an. Das Parlament der Wirtschaft sowie das Präsidium sind für die Dauer von fünf Jahren gewählt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG nimmt weitere Stromanlage in Betrieb

Wer Interesse hat kann noch Mitglied werden – Bisherige Anteilseigner sollen vier Prozent Dividende bekommen

Anhausen. ...

Innenminister Roger Lewentz zu Gast in Anhausen

SPD und Bürgermeisterkandidat Hans-Werner Breithausen hatten eingeladen – Minister: Kunstrasenplatz ist ...

Uwe Langnickel präsentiert seine neuesten Werke

Landschaften, Leuchttürme, Altbekanntes und Altwied

Dierdorf-Elgert. An den Adventswochenenden öffnet ...

Weitere Bordsteinabsenkung fertig gestellt

Dierdorf. In den vergangenen Tagen konnte eine weitere Bordsteinabsenkung in Dierdorf in Gebrauch genommen ...

Blasorchester und Spielmannszug beim Weihnachtsmarkt in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Klein, aber fein und gut besucht, so kann der Kleinmaischeider Weihnachtsmarkt vom vergangenen ...

Junge Musiktalente zeigten ihr Können im Deichwiesenhof

Preisträger namhafter Wettbewerbe begeisterten am Klavier

Bonefeld. Am ersten Adventssonntag gab es ...

Werbung