Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2024    

SPD-Ortsverein Oberbieber präsentiert Kandidatenteam für die Ortsbeiratswahl

Der SPD-Ortsverein traf sich am 28. Februar, um sein Kandidatenteam für die bevorstehende Ortsbeiratswahl zu wählen. Unter der Führung von Maren Dümmler scheint das Team bereit, einen frischen und umfassenden Blick auf die Dorfgemeinschaft zu werfen.

v.l.: Franklin Fleischhauer, Emma Omerzu, Christine Welker-Krumm, Maren Dümmler, Ingelore Troß-Fergen, Volker Holkämper, Lana Horstmann und Frank Starz. (Fotoquelle: Maren Dümmler)

Neuwied. Das Treffen des SPD-Ortsvereins Oberbieber stand ganz im Zeichen der anstehenden Ortsbeiratswahl. Die Mitglieder wählten ihre Kandidaten und freuten sich besonders über die Vielfalt des Teams. "Wir haben ein super Team", schwärmte Maren Dümmler, die als Kandidatin für das Amt des Ortsvorstehers die Liste anführt. Sie betonte, dass jeder Einzelne andere Kompetenzen, Wünsche und Schwerpunkte mitbringt, "sodass ein umfassender Blick auf unser Dorf gelingt".

Auf Platz 2 und 3 folgen Frank Sterz und Christine Welker-Krumm. Sterz ist vor allem für sein Engagement im Karneval bekannt und wurde kürzlich in den Stadtrat aufgerückt. Welker-Krumm, parteilos, engagiert sich seit vielen Jahren im Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber.

Franklin Fleischhauer, langjähriger Geschäftsführer des Ortsvereins, und Lana Horstmann, Vorsitzende und Landtagsabgeordnete, wurden auf die Listenplätze 4 und 5 gewählt. "Die nächsten drei Plätze werden von politischen Newcomern besetzt, bei denen wir uns sehr freuen, dass sie bereit sind, sich gesellschaftlich zu engagieren", so Horstmann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu diesen Neulingen gehören Volker Holzkämper und Ingelore Troß-Fergen, beides gebürtige Oberbieberer mit einem starken Engagement für die Dorfgemeinschaft. Emma Omerzu, Sozialpädagogin an der örtlichen Paul-Schneider Schule, hat den achten Platz auf der Liste inne.

"Die letzten Wochen vor der offiziellen Wahl haben bereits gezeigt, dass die Chemie im Team stimmt. Nur so kann man erfolgreich Projekte angehen", meinte Frank Sterz. Das gesamte Team betonte zusätzlich, dass in allen Bemühungen das Dorf und seine Bewohner im Mittelpunkt stünden. Jeder solle mitgestalten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Preis der Ministerin für engagierte Schüler der Realschule plus Puderbach

Für ihr Engagement in sozialen Projekten und Initiativen haben die Klassen 9b und 9c der Realschule plus ...

770.600 Euro Landesförderung für VG Rengsdorf-Waldbreitbach zur Förderung des Klimaschutzes

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach erhält eine bedeutende Finanzspritze für ihre Klimaschutzaktivitäten. ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an vier Bürger im Kreis Neuwied verliehen

Ehre, wem Ehre gebührt - das gilt in ganz besonderer Weise für das ehrenamtliche Engagement von Ingrid ...

CDU Maischeid stellt vielfältiges Team für Kommunalwahl auf

Ein neues Kapitel in der politischen Landschaft Maischeids wird geschrieben. Der CDU-Ortsverband hat ...

Unterricht praxisnah: Verlosung von 30 Mini-Solaranlagen an weiterführende Schulen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine Initiative gestartet, um das Bewusstsein für erneuerbare ...

"Mord mit Musik" in Oberhonnefeld: Wenn Autorin Ulrike Puderbach Krimi-Nervenkitzel serviert

Am Freitagabend (8. März) wurde das gemütliche Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld ...

Werbung