Werbung

Nachricht vom 10.03.2024    

"Mord mit Musik" in Oberhonnefeld: Wenn Autorin Ulrike Puderbach Krimi-Nervenkitzel serviert

Von Angela Göbler

Am Freitagabend (8. März) wurde das gemütliche Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld zum Schauplatz von Mord und Totschlag. Zum Glück fand der nur zwischen Buchseiten statt: Ulrike Puderbach präsentierte ihren neuesten Koblenz-Krimi "Tatort Schängel-Stadt – Showdown im Westerwald" und hatte sich mit Mezzosopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin Ekaterina Klewitz gleich Komplizinnen mitgebracht.

Die drei Akteurinnen Ekaterina Klewitz, Ulrike Puderbach und Ilka Lenz-Heuchemer (von links nach rechts) konnten auf einen gelungenen Abend zurückblicken. (Foto: Angela Göbler)

Oberhonnefeld-Gierend. "Mord mit Musik", so lautete das Motto des Abends und da waren weder die Gastgeberinnen noch die Gäste zimperlich: Mit ihren rund um Hannover angesiedelten Krimis wie "Eiskalte Erinnerung", "Blinder Hass" oder "Bittere Vergeltung" hat Ulrike Puderbach längst bewiesen, dass sie vor ein bisschen Blut keine Angst hat. In ihrem Hauptberuf im Rettungsdienst stillt sie es, als Krimischreiberin lässt sie es fließen, mit "Tatort Schängel-Stadt" nun erstmals in Koblenz, nachdem sie schon im Vorgänger "Todesengel" den Bogen von Hannover an den Rhein geschlagen hat.

Ihre Protagonisten sind dabei nicht immer nette Menschen, allen voran der pensionierte Kommissar Hofbauer, ein ausgemachter Egomane und Kotzbrocken. Kein Wunder, dass dem selbstverliebten Ex-Polizisten jemand grollt und sein Garagentor mit roter Farbe beschmiert, ihm ein Fenster mit einem Stein einwirft oder sein Auto komplett zerkratzt. Damit kommt Hofbauer aber noch vergleichsweise glimpflich davon, während Journalist Joachim Köhler beim Abendspaziergang mit dem Hund hinterrücks erschlagen wird. Dabei war der ein beliebter und umgänglicher Mensch in einer glücklichen Ehe mit seiner Frau Maria.

Ungerecht wie das Leben?
Wie gemein. Der Fiesling kommt mit ein paar Ärgernissen davon und der sympathische Typ muss sterben? "Das Leben ist eben nicht gerecht", meint Ulrike Puderbach und was wäre ein Krimi ohne ein paar Leichen? Wie das eine mit dem anderen zusammenhängt und ob der Richtige am Ende doch noch sein Fett wegkriegt, hat sie während ihrer Lesung natürlich nicht verraten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dafür sorgten Ilka Lenz-Heuchemer und Ekaterina Klewitz als "Partners in Crime" für den angemessenen musikalischen Rahmen: Ihre Stücke hatten sie passend zu den gelesenen Buchpassagen ausgewählt, zum Beispiel die James-Bond-Songs "For your eyes only" und "Nobody does it better" für den selbstverliebten Ex-Kriminaler oder Filmmusik aus "Der Pate" und "Smoke gets in your eyes" in Huldigung der Liebe zwischen Journalist Joachim und seiner Maria.

... und Gerechtigkeit gibt es doch
Apropos Gerechtigkeit: Die Erlöse des Abends haben die Komplizinnen übrigens nicht für sich behalten. Sie gehen als Spende gleichermaßen aufgeteilt an die Stefan-Morsch-Stiftung, die Deutschlands erste Stammzellenspender-Datei unterhält, und die kirchenmusikalische Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld. Die Zuhörer ließen sich so auch nicht lumpen, spendeten fleißig oder kauften Ulrike Puderbachs Bücher, aus denen auch Teile der Einnahmen in den Spendentopf wandern.

Zum Dank ließ sich die Autorin noch entlocken, dass Koblenz bald wieder zum "Tatort Schängelstadt" werden wird: Für den Sommer ist das Erscheinen ihres nächsten Krimis geplant, der diesmal die schöne Weingegend rund um Koblenz zur Kulisse haben wird. Ilka Lenz-Heuchemer und Ekaterina Klewitz kommentierten diese Aussicht mit einem musikalischen Klassiker: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett!" Dann darf es ja schließlich an Lesenachschub nicht fehlen. (Angela Göbler)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Weitere Artikel


Unterricht praxisnah: Verlosung von 30 Mini-Solaranlagen an weiterführende Schulen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine Initiative gestartet, um das Bewusstsein für erneuerbare ...

CDU Maischeid stellt vielfältiges Team für Kommunalwahl auf

Ein neues Kapitel in der politischen Landschaft Maischeids wird geschrieben. Der CDU-Ortsverband hat ...

SPD-Ortsverein Oberbieber präsentiert Kandidatenteam für die Ortsbeiratswahl

Der SPD-Ortsverein traf sich am 28. Februar, um sein Kandidatenteam für die bevorstehende Ortsbeiratswahl ...

Verkehrskontrolle in Linz: Fahrer unter Drogenverdacht

Am Freitag (8. März) wurde in Linz am Rhein ein Pkw-Fahrer einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Jugendhilfeausschuss gab grünes Licht für weitere Kita-Förderungen

Einstimmig hat der Kreisjugendhilfeausschuss eine Empfehlung an den Kreistag abgegeben, in der Sitzung ...

Auf Wiedersehen, Seehunde: Neubau der Seehundanlage im Zoo Neuwied kann beginnen

Es ist ein feucht-kalter Morgen Anfang März und ein leichter Geruch nach feuchtem Schlick liegt in der ...

Werbung