Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2024    

Verkehrskontrolle in Linz: Fahrer unter Drogenverdacht

Am Freitag (8. März) wurde in Linz am Rhein ein Pkw-Fahrer einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei entdeckte die Polizei Anzeichen einer möglichen Beeinflussung durch Betäubungsmittel.

(Symbolbild)

Linz. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am späten Freitagabend fiel der Fahrer eines Pkws den Beamten der Polizei auf. Bei der Überprüfung wies der Mann Symptome auf, die auf einen Konsum von berauschenden Substanzen hindeuteten.

Ein direkt vor Ort durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten: Das Testergebnis war positiv auf die Stoffgruppe THC, dem Hauptwirkstoff von Cannabis. Nach dem positiven Testergebnis wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, um den genauen Grad seiner Fahruntauglichkeit zu bestimmen.

Die Polizei leitete daraufhin sowohl ein Straf- als auch ein Bußgeldverfahren gegen den betroffenen Fahrer ein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


"Mord mit Musik" in Oberhonnefeld: Wenn Autorin Ulrike Puderbach Krimi-Nervenkitzel serviert

Am Freitagabend (8. März) wurde das gemütliche Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld ...

Unterricht praxisnah: Verlosung von 30 Mini-Solaranlagen an weiterführende Schulen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine Initiative gestartet, um das Bewusstsein für erneuerbare ...

CDU Maischeid stellt vielfältiges Team für Kommunalwahl auf

Ein neues Kapitel in der politischen Landschaft Maischeids wird geschrieben. Der CDU-Ortsverband hat ...

Jugendhilfeausschuss gab grünes Licht für weitere Kita-Förderungen

Einstimmig hat der Kreisjugendhilfeausschuss eine Empfehlung an den Kreistag abgegeben, in der Sitzung ...

Auf Wiedersehen, Seehunde: Neubau der Seehundanlage im Zoo Neuwied kann beginnen

Es ist ein feucht-kalter Morgen Anfang März und ein leichter Geruch nach feuchtem Schlick liegt in der ...

Wasserversorgung verbessert: Kreiswasserwerk erneuert Hochbehälter in Hombach

Das Kreiswasserwerk (KWW) hat die erforderlichen Baumaßnahmen für den Hochbehälter in Hombach, ein Wasserspeicherreservoir ...

Werbung