Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2024    

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer in Bendorf

Direkt zum Start in die Motorradsaison 2024 hat sich am Freitag (8. März) um 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 25-Jahre alter Motorradfahrer befuhr das bei Motorradfahrern beliebte Sayntal von Bendorf in Richtung Isenburg und stürzte.

(Symbolbild)

Bendorf. Der Motorradfahrer verlor im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der Motorradfahrer schwer und musste im Krankenhaus behandelt werden.

Die Polizei bittet die Motorradfahrer zum Beginn der neuen Saison, die eigenen Fahrfähigkeiten nicht zu überschätzen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Wasserversorgung verbessert: Kreiswasserwerk erneuert Hochbehälter in Hombach

Das Kreiswasserwerk (KWW) hat die erforderlichen Baumaßnahmen für den Hochbehälter in Hombach, ein Wasserspeicherreservoir ...

Auf Wiedersehen, Seehunde: Neubau der Seehundanlage im Zoo Neuwied kann beginnen

Es ist ein feucht-kalter Morgen Anfang März und ein leichter Geruch nach feuchtem Schlick liegt in der ...

Jugendhilfeausschuss gab grünes Licht für weitere Kita-Förderungen

Einstimmig hat der Kreisjugendhilfeausschuss eine Empfehlung an den Kreistag abgegeben, in der Sitzung ...

Kabarett mit Monika Blankenberg: Einstimmung auf den Frauentag

Zum zweiten Mal luden die Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf-Waldbreitbach Jenny Hommer und ...

Neuwied setzt Zeichen: Menschenrechte für alle - Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" starten am 11. März die internationalen Wochen gegen Rassismus ...

Verdacht auf Drogen am Steuer: Polizei stoppt auffälligen Autofahrer in Leutesdorf

Ein 27-Jähriger geriet in den frühen Donnerstag-Morgenstunden (8. März) ins Visier der Polizei, nachdem ...

Werbung