Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Neuwied setzt Zeichen: Menschenrechte für alle - Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" starten am 11. März die internationalen Wochen gegen Rassismus in Neuwied. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen möchte die Stadt ein Zeichen gegen Abwertung, Ungleichbehandlung und Ausgrenzung jeglicher Art setzen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Neuwied stellt sich solidarisch gegen Rassismus und Diskriminierung aufgrund von Kultur, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Die internationalen Wochen gegen Rassismus, eine bundesweite Veranstaltungsreihe, finden vom 11. bis zum 24. März statt. Die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka hat mit der Unterstützung zahlreicher Neuwieder Institutionen, Organisationen und Initiativen ein vielfältiges Programm organisiert.

Bürgermeister Peter Jung dankt allen Mitwirkenden und betont: "Damit stellen wir uns geschlossen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit jedweder Art und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt für friedliches Miteinander in Neuwied".

Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, 11. März, um 11 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Neuwied statt. Dort präsentiert der Fotograf Youssef Hussein seine Ausstellung "Soziales Leben in Afrin", die einen Einblick in das Leben in der syrischen Stadt Afrin vor dem Jahr 2000 gibt.

Weitere Veranstaltungen wie der Gesprächsabend "Leben in Bethlehem heute" mit der christlichen Palästinenserin und Friedensaktivistin Faten Mukarker oder das Argumentationstraining gegen rechte Parolen sind Teil des vielfältigen Programms.



Arbeit gegen Rassismus und Menschenkette
Höhepunkt der internationalen Wochen gegen Rassismus ist der Aktionstag auf dem Luisenplatz am Donnerstag, 14. März, von 11 bis 14 Uhr. Hier präsentieren verschiedene Einrichtungen und Gruppierungen ihre Arbeit gegen Rassismus und für ein friedliches Miteinander.

Abschluss der Aktionswoche bildet eine Menschenkette unter dem Motto "Hand in Hand für Demokratie und Toleranz", zu der das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz am Samstag, 23. März, um 11 Uhr, aufruft. Treffpunkt ist die Freitreppe am Pegelturm bei den Goethe-Anlagen.

Die Stadt Neuwied nutzt diese zwei Wochen, um ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen und ihren Einsatz für Solidarität, Zusammenhalt und Gerechtigkeit zu verdeutlichen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Kabarett mit Monika Blankenberg: Einstimmung auf den Frauentag

Zum zweiten Mal luden die Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf-Waldbreitbach Jenny Hommer und ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer in Bendorf

Direkt zum Start in die Motorradsaison 2024 hat sich am Freitag (8. März) um 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Wasserversorgung verbessert: Kreiswasserwerk erneuert Hochbehälter in Hombach

Das Kreiswasserwerk (KWW) hat die erforderlichen Baumaßnahmen für den Hochbehälter in Hombach, ein Wasserspeicherreservoir ...

Verdacht auf Drogen am Steuer: Polizei stoppt auffälligen Autofahrer in Leutesdorf

Ein 27-Jähriger geriet in den frühen Donnerstag-Morgenstunden (8. März) ins Visier der Polizei, nachdem ...

Deutscher Lesepreis 2024: Ulf Störmer aus Bendorf erhält Auszeichnung für besondere Leseförderung

16 Preisträger wurden kürzlich in Berlin mit dem Deutschen Lesepreis geehrt. Der mit insgesamt 25.000 ...

Auszeitgottesdienst: Hereinspaziert zur Achterbahnfahrt in der Neuwieder Marktkirche

In der Marktkirche Neuwied findet am Palmsonntag, 24. März, um 17 Uhr der nächste "Auszeitgottesdienst" ...

Werbung