Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Verdacht auf Drogen am Steuer: Polizei stoppt auffälligen Autofahrer in Leutesdorf

Ein 27-Jähriger geriet in den frühen Donnerstag-Morgenstunden (8. März) ins Visier der Polizei, nachdem er in der Ortschaft Leutesdorf mit einem unkorrekten Überholmanöver aufgefallen war. Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied vermuteten Drogenkonsum und leiteten ein entsprechendes Verfahren ein.

Symbolbild

Leutesdorf. Gegen 5.10 Uhr am Donnerstagmorgen fiel der junge Mann den Ordnungshütern durch sein Fahrverhalten auf. Er vollzog innerhalb der Ortslage Leutesdorf ein nicht ordnungsgemäßes Überholmanöver mit seinem Pkw. Bei der daraufhin erfolgten Verkehrskontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. In der Folge wurde dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei hat gegen den 27-Jährigen ein Verfahren eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November

Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt Zeichen: Menschenrechte für alle - Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" starten am 11. März die internationalen Wochen gegen Rassismus ...

Kabarett mit Monika Blankenberg: Einstimmung auf den Frauentag

Zum zweiten Mal luden die Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf-Waldbreitbach Jenny Hommer und ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer in Bendorf

Direkt zum Start in die Motorradsaison 2024 hat sich am Freitag (8. März) um 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Deutscher Lesepreis 2024: Ulf Störmer aus Bendorf erhält Auszeichnung für besondere Leseförderung

16 Preisträger wurden kürzlich in Berlin mit dem Deutschen Lesepreis geehrt. Der mit insgesamt 25.000 ...

Auszeitgottesdienst: Hereinspaziert zur Achterbahnfahrt in der Neuwieder Marktkirche

In der Marktkirche Neuwied findet am Palmsonntag, 24. März, um 17 Uhr der nächste "Auszeitgottesdienst" ...

Informationsabend der Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied weckt Interesse für den Polizeiberuf

Am Mittwochabend (6. März) fand in der Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ein Informationsabend ...

Werbung