Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Deutscher Lesepreis 2024: Ulf Störmer aus Bendorf erhält Auszeichnung für besondere Leseförderung

16 Preisträger wurden kürzlich in Berlin mit dem Deutschen Lesepreis geehrt. Der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Preis honoriert herausragenden Einsatz für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Kategorien. Unter den Preisträgern: Ulf Störmer aus Bendorf.

Kategoriepartner Dr. Steffen Bruendel, Leitung des Stiftungsteams PwC-Stiftung, Lesebotschafterin Sally Özcan, Preisträger Ulf Störmer aus Bendorf. (Foto: Eventpress Sascha Radke für Stiftung Lesen)

Bendorf. In der Kategorie "Herausragendes individuelles Engagement" hat sich "der Lesemann" mit seinem Projekt "Interaktives Vorlesen mit allen Sinnen und ganz viel mehr" den zweiten Platz gesichert. Als ehrenamtlicher Vorleser gestartet, umfasst sein jahrelanges Engagement längst viel mehr: Ulf Störmer hat ein interaktives Leseprogramm ersonnen, bei dem die Kinder Geschichten mit allen Sinnen erleben. Beim interaktiven Vorlesen haben die Kinder Spaß, werden kreativ und lernen Konzentration. Allesamt Fähigkeiten, die ihnen in der Schule helfen und den Weg zu einer guten Zukunft öffnen.

Ulf Störmer zeigte sich überglücklich über die Auszeichnung und hat bereits viele Ideen, wie er sein Engagement in der Leseförderung fortsetzen und ausbauen kann.



Rund 250 geladene Gäste feierten am 27. Februar in Berlin die festliche Übergabe des Deutschen Lesepreis an insgesamt 16 Personen und Einrichtungen. Diese waren zuvor aus über 400 Einreichungen von einer Jury ausgewählt worden. Der von der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung ins Leben gerufene Preis wird unterstützt von Schirmfrau und Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth sowie den weiteren Kategoriepartnern Arnulf Betzold GmbH, Deutscher Städtetag und Deutsche Fernsehlotterie, Fröbel e.V. und PwC-Stiftung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Verdacht auf Drogen am Steuer: Polizei stoppt auffälligen Autofahrer in Leutesdorf

Ein 27-Jähriger geriet in den frühen Donnerstag-Morgenstunden (8. März) ins Visier der Polizei, nachdem ...

Neuwied setzt Zeichen: Menschenrechte für alle - Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" starten am 11. März die internationalen Wochen gegen Rassismus ...

Kabarett mit Monika Blankenberg: Einstimmung auf den Frauentag

Zum zweiten Mal luden die Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf-Waldbreitbach Jenny Hommer und ...

Auszeitgottesdienst: Hereinspaziert zur Achterbahnfahrt in der Neuwieder Marktkirche

In der Marktkirche Neuwied findet am Palmsonntag, 24. März, um 17 Uhr der nächste "Auszeitgottesdienst" ...

Informationsabend der Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied weckt Interesse für den Polizeiberuf

Am Mittwochabend (6. März) fand in der Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ein Informationsabend ...

Erwin Rüddel: Krankenhausplanung muss sich auch für den Westerwald positiv auswirken

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigt abermals Verständnis für die Sorgen von Patienten ...

Werbung