Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

Skilanglauf- und Rollsportclub Heimbach-Weis 2000 beim 57. Ganghoferlauf erfolgreich

Der SRC Heimbach-Weis konnte beim 57. Ganghoferlauf in Seefeld auf den originalen Weltmeisterschafts-Strecken ordentliche Leistungen präsentieren und zufrieden nach Hause zurückkehren. Sergej Hein erreichte sogar einen Podestplatz.

Bei der Siegerehrung konnte der Verein sich mit Sergej Hein freuen. (Foto: Verein)

Heimbach-Weis. Der Winter hatte für den SRC Heimbach-Weis 2000 im Dezember und Januar mit hervorragenden Schneelagen relativ verheißungsvoll begonnen. Nachdem Anfang Februar einige Skimarathons und Großevents ausgefallen waren, bekam der Verein als kleines Skilanglaufteam die Möglichkeit in Seefeld beim Ganghoferlauf auf den originalen Weltmeisterschafts-Strecken zu starten. Durch die zu warmen Temperaturen war dies eine Herausforderung für alle. Aber der Veranstalter hatte die Strecken exzellent vorbereitet.

Die Jugend
Der jüngste Läufer, Nick Schwabauer, konnte nach der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft über den 17,8 Kilometer Classic endlich mal wieder eine längere Strecke laufen und belegte einen zehnten Platz bei den Junioren.
Stefan Puderbach erzielte in der Klasse AKIIIb einen passablen elften Platz bei 17 Teilnehmern in seiner Altersklasse.
Sergej Hein, der im Masters und Seniorenbereich über viel Erfahrung verfügt, landete für den Verein aus Neuwied die Superüberraschung. In den immer stark besetzten Seniorenklassen bei AKIVb und mit einer tollen Laufzeit von 1:10 Stunden war dies das Siegerpodest und der dritte Platz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der SRC Heimbach-Weis 2000 hat sich damit seit seiner Gründung vor 24 Jahren zu einem Verein gemausert, der national und international immer mal wieder auf sich aufmerksam macht. Mit über 255 Mitgliedern, die nordischen Sport und Biathlon betreiben, kann daher nicht mehr von einer Randsportart gesprochen werden. Das Erfolgsrezept ist Training, denn "Ohne Fleiß kein Preis".

Informationen können Interessierte hier erhalten. Neue Mitstreiter sind immer willkommen und zum Training eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


ADAC gibt Tipps zum Start in die Motorradsaison

Der Frühling ist da und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sind auch die Motorradfahrer wieder unterwegs. ...

Tag des Gesundheitsamtes widmet sich dem Motto "Soziale Ungleichheit und Gesundheit"

Der 19. März ist vom Robert-Koch-Institut als "Tag des Gesundheitsamtes" erklärt worden. Unter dem Motto ...

Erste "Wir Westerwälder"-Landfrauenmesse in Puderbach

Die Landfrauen der Kreisverbände Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis präsentieren sich am Samstag, ...

23-jähriger Autofahrer in Bruchhausen unter Drogeneinfluss gestoppt

Eine Verkehrskontrolle in Bruchhausen führte am Donnerstagnachmittag (7. März) zu einer alarmierenden ...

Mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt, aber nicht mehr Führungsverantwortung

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 264.000 auf ...

Zweimal erwischt: Jugendlicher in Linz am Rhein fährt ohne Versicherungsschutz

Am Donnerstagabend (7. März) fiel ein 16-jähriger Rollerfahrer in Linz am Rhein der Polizei auf, weil ...

Werbung