Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

"Ein Teller voll Gras?" In Asbach steht die Tierhaltung im Fokus

Rinder sind ökonomisch betrachtet die wichtigsten Nutztiere in Deutschland und prägen die Landschaft und Landwirtschaft. Rund um die Themen Rinderhaltung und deren Bedeutung für Landschafts- und Umweltschutz wird am Donnerstagabend, 14. März, in Asbach referiert und diskutiert.

Symbolbild

Asbach. Am Donnerstagabend, 14. März, lädt die Kampagne "Landwirtschaft, die Werte schafft" zur Veranstaltung: "Ein Teller voll Gras? Tierhaltung im Fokus! Regionale
Lebensmittelproduktion fördert Kulturlandschaft und Tierwohl" ein. In der Raiffeisen-Region sowie den Regionen Rhein-Wied und Westerwald-Sieg ist die Rinderhaltung, das wichtigste Standbein der Landwirtschaft (Milchkühe, Mutterkuhhaltung und Bullenmast). Das ist von großer Bedeutung, denn die vielen Grünlandflächen sind im Westerwald für den Ackerbau geeignet.

Seit Jahren ist die Zahl der Betriebe mit Rinderhaltung in Deutschland jedoch stark rückläufig. Für immer mehr Landwirte wird die tierische Produktion durch alternative Wirtschaftsformen abgelöst. Was sind die Gründe? Welche Folgen hat das? Und was muss sich ändern?



Zur großen Bedeutung der Rinderhaltung für den Landschafts- und Umweltschutz sowie die nationale und internationale Lebensmittelerzeugung referiert Patrick Liste, Chefredakteur des Westfälischen Wochenblatts, Münster. Die Frage zu den aktuellen Bedingungen und zur Weiterentwicklung der Rinderhaltung beleuchtet Tierarzt und Branchenkenner Nico Beckers-Schwarz. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wird das Thema mit Experten aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelwirtschaft weiter vertieft.

Wann: Donnerstag, 14. März, 20 Uhr
Wo: Bürgerhaus Asbach, Hauptstraße 50 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Lösung gegen Fachkräftemangel? Kooperation zwischen Marienhaus-Klinik und Kreis Neuwied

Zur Bekämpfung des Fachkräftemangels im medizinischen Bereich gehen der Landkreis Neuwied und das Marienhaus-Klinikum ...

Zweimal erwischt: Jugendlicher in Linz am Rhein fährt ohne Versicherungsschutz

Am Donnerstagabend (7. März) fiel ein 16-jähriger Rollerfahrer in Linz am Rhein der Polizei auf, weil ...

Mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt, aber nicht mehr Führungsverantwortung

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 264.000 auf ...

Woche der Ausbildung: Zukunft will gelernt sein

Die bundesweite Woche der Ausbildung soll jungen Menschen das Thema Ausbildung näherbringen und gezielt ...

Vortrag: Erfolg im Beruf mit der "Marke Ich"

Die eigenen Stärken betonen und bewusst einsetzen: Das ist ein Erfolgsrezept, um beruflich voranzukommen. ...

Sicherheit vor Kitas und Schulen für die SPD weiter von größter Wichtigkeit

Bereits im Jahr 2020 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen umfangreichen Antrag zum Thema Verkehrssituation ...

Werbung