Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

Sicherheit vor Kitas und Schulen für die SPD weiter von größter Wichtigkeit

Bereits im Jahr 2020 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen umfangreichen Antrag zum Thema Verkehrssituation im Bereich von Schulen und Kindertagesstätten gestellt. Hintergrund waren zahlreiche Meldungen aus der Bürgerschaft über die teils sehr schwierigen Verkehrsverhältnisse durch das Holen und Bringen der Kinder und das dadurch stark erhöhte Verkehrsaufkommen.

Symbolfoto

Neuwied. Nach ausführlicher Diskussion wurde dem SPD-Antrag auf Prüfung der Situation und fachliche Erarbeitung von Vorschlägen damals im Rat zugestimmt. Zwei Jahre lang ist darauf hin zunächst nichts passiert. Dies hat die SPD zum Anlass genommen, Ende 2022 nachzufragen, wie der Sachstand in der Angelegenheit ist. Die damalige Antwort war ernüchternd, so gab es im Kern keine umfänglichen Ergebnisse, lediglich wurden Ortsbesichtigungen an den Grundschulen durchgeführt.

Eine erneute Anfrage im Stadtrat zu Beginn dieses Jahres zeichnete nach nunmehr dreieinhalb Jahren ein etwas besseres Bild. So beabsichtigt die Stadt zum Beispiel an der Geschwister-Scholl-Schule und an der Sonnenlandschule Querungshilfen einzubauen, voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Auch weitere Maßnahmen sind geplant, die im kommenden Planungsausschuss vorgestellt werden sollen. Für die SPD-Fraktion ein wichtiger Termin, damit insgesamt klar wird, was an welcher Stelle nun konkret an Kontrollen, Aufklärung und gegebenenfalls weiteren baulichen Maßnahmen an den Schulen und Kitas vorgenommen werden sollen.



SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz sagte dazu wörtlich: "Wir werden nach dem Planungsausschuss die Sachlage besprechen und bewerten und behalten uns natürlich erneute Anfragen oder Anträge in der Angelegenheit vor. Insgesamt muss man sagen: Die Zeitabläufe sprechen für sich. Dennoch freuen wir uns, dass die Stadtverwaltung nun endlich zumindest die Absicht hat, punktuelle Maßnahmen zu ergreifen und sich dem gravierenden Problem anzunehmen. Es ist leider so, dass man immer einen langen Atem beweisen muss, um etwas zu erreichen. Wir können nur hoffen, dass die ersten Maßnahmen tatsächlich nicht weitere vier Jahre brauchen, um echte Verbesserungen für die Sicherheit unserer Kinder zu erreichen. Wir bleiben auf jeden Fall dran und hartnäckig, denn das ist wohl die Grundvoraussetzung, um zu vermeiden, dass die Dinge sang- und klanglos in der Schublade verschwinden. Uns ist das Thema Kinder offensichtlich wichtiger, als den anderen politischen Akteuren in unserer Stadt", sagte Lefkowitz abschließend. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz: Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

Am 20. September präsentierte sich die SPD Linz mit einem Infostand am Buttermarkt. Die Direktkandidatin ...

Den Wald neu entdecken: Spannender Spaziergang am Malberg

Am 12. Oktober lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unkel-Linz-Bad Hönningen zu einem besonderen ...

Sommerfest der SPD Neuwied: Gemeinschaft und Ehrungen im Sonnenschein

Der SPD-Stadtverband Neuwied und der Ortsverein Niederbieber-Segendorf luden bei strahlendem Wetter zum ...

CDU Neuwied kritisiert Landesregierung für Entwicklungsblockade von Industriestandort

Die CDU Neuwied erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Trotz Ankündigungen ...

Direktkandidatin Ute Ernst startet Bürgerdialog in Bad Hönningen

Ute Ernst, Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, ...

Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Die Volkshochschule Neuwied lud zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Mit einem abwechslungsreichen ...

Weitere Artikel


Vortrag: Erfolg im Beruf mit der "Marke Ich"

Die eigenen Stärken betonen und bewusst einsetzen: Das ist ein Erfolgsrezept, um beruflich voranzukommen. ...

Woche der Ausbildung: Zukunft will gelernt sein

Die bundesweite Woche der Ausbildung soll jungen Menschen das Thema Ausbildung näherbringen und gezielt ...

"Ein Teller voll Gras?" In Asbach steht die Tierhaltung im Fokus

Rinder sind ökonomisch betrachtet die wichtigsten Nutztiere in Deutschland und prägen die Landschaft ...

Betrunkener Fahrer auf A 48 entlarvt wegen mangelnder Ladungssicherung

Ein Polizeieinsatz wegen fehlender Ladungssicherung auf der A 48 bei Bendorf am Rhein endete am Donnerstagmorgen ...

Diedenhofen und Horstmann bei GSG Neuwied: Wohnungsprojekte im Fokus

Wohnungsprojekte in Neuwied im Fokus: Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordnete ...

Kinovorführung zum Internationalen Frauentag - "So sind wir, so ist das Leben"

Toni hatte einmal ihr eigenes Leben - war als Musikerin erfolgreich und gefragt. Doch das alles liegt ...

Werbung