Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

Internationale Woche gegen Rassismus: Neuwieder Ausstellung wirft Blick auf das soziale Leben in Afrin

Am 11. März beginnt im Mehrgenerationenhaus Neuwied die internationale Woche gegen Rassismus mit einer besonderen Ausstellung. Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" lädt der kurdische Fotograf Youssef Hussein zu einer visuellen Reise ins syrische Afrin ein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die Ausstellung mit dem Titel "Soziales Leben in Afrin" wird vom 11. bis 22. März im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, präsentiert. Sie zeigt 60 Fotografien des renommierten Fotografen Youssef Hussein, der seine Werke bereits lokal und international ausstellen konnte. Die Bilder porträtieren die Natur, Antiquitäten und das gesellschaftliche Leben in der Stadt Afrin im Norden Syriens bis zum Jahr 2000.

Hussein, der auf eine 45-jährige Erfahrung zurückblickt, hat nicht nur an Buchveröffentlichungen mitgewirkt, sondern auch Jahreskalender für viele Städte seines Landes erstellt. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird es zudem einen Kurdisch-Kurs geben, bei welchem traditionelle Kleidung gezeigt und kurdische Musik von Schérko Berzenji gespielt wird. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, traditionell kurdisches Essen zu probieren.



Internationale Frauengruppe
Parallel zur Ausstellung bietet das Mehrgenerationenhaus am 11. März von 10.30 Uhr bis 12 Uhr einen Treffpunkt für die internationale Frauengruppe. Diese lädt Frauen jeden Alters, mit oder ohne Kinder, herzlich ein, sich in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dabei wird auch der deutschen Kommunikation besondere Aufmerksamkeit gewidmet, um zugewanderten Frauen Sicherheit im Umgang mit der neuen Sprache zu geben. Eine Anmeldung ist für dieses Angebot nicht erforderlich. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen ...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Weitere Artikel


Kinovorführung zum Internationalen Frauentag - "So sind wir, so ist das Leben"

Toni hatte einmal ihr eigenes Leben - war als Musikerin erfolgreich und gefragt. Doch das alles liegt ...

Diedenhofen und Horstmann bei GSG Neuwied: Wohnungsprojekte im Fokus

Wohnungsprojekte in Neuwied im Fokus: Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordnete ...

Betrunkener Fahrer auf A 48 entlarvt wegen mangelnder Ladungssicherung

Ein Polizeieinsatz wegen fehlender Ladungssicherung auf der A 48 bei Bendorf am Rhein endete am Donnerstagmorgen ...

Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald: Zwiespältige Resonanz und Einblicke in aktuelle Entwicklungen

In einer Zusammenarbeit zwischen der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), dem ...

Unbekannter Täter entwendet Bargeld aus Autohaus in Unkel: Polizei fahndet mit Lichtbild

Die Polizei in Koblenz fahndet nach einem unbekannten Dieb, der einen Geldbetrag im mittleren fünfstelligen ...

Vorbildlich: Neuwieder Bürger sammeln achtlos weggeworfene Zigarettenstummel

Seit mehr als einem Jahr läuft in Neuwied eine besondere Form des Umweltschutzes: Die "1.000.000 Kippenchallenge"-Mitmachaktion. ...

Werbung