Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen: Polizei sucht grün-türkisen SUV

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht sorgte am Mittwochvormittag (6. März) in Bad Hönningen für Aufregung. Der Geschädigte, ein 64-jähriger Autofahrer aus Königswinter, konnte das flüchtende Fahrzeug als grün-türkisen SUV identifizieren.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Am Mittwochmorgen (6. März) ereignete sich auf der Waldbreitbacher Straße in Fahrtrichtung Hausen ein Verkehrsunfall. Nach Angaben des 64-jährigen Pkw-Fahrers aus Königswinter kam ihm in einer Linkskurve ein anderer Pkw auf seiner Fahrspur entgegen. Es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Anstatt jedoch anzuhalten, setzte der verursachende Fahrer seine Fahrt fort und flüchtete in Richtung Innenstadt.

Der Geschädigte gab gegenüber der Polizei an, dass es sich bei dem flüchtenden Fahrzeug um einen grün-türkis farbenen SUV gehandelt haben soll. Die Polizeiinspektion Linz nimmt Hinweise zum Vorfall unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ganztagsförderung für Grundschüler in Neuwied: Auf der Suche nach dem besten Weg

Für berufstätige Eltern ist es oft ein großes Problem: In der Kita wird ihr Kind bis zum Nachmittag betreut. ...

Vorbildlich: Neuwieder Bürger sammeln achtlos weggeworfene Zigarettenstummel

Seit mehr als einem Jahr läuft in Neuwied eine besondere Form des Umweltschutzes: Die "1.000.000 Kippenchallenge"-Mitmachaktion. ...

Unbekannter Täter entwendet Bargeld aus Autohaus in Unkel: Polizei fahndet mit Lichtbild

Die Polizei in Koblenz fahndet nach einem unbekannten Dieb, der einen Geldbetrag im mittleren fünfstelligen ...

Expertenrunde zur Gewaltprävention: Schutz von Müttern und Kindern im Umgangsrecht

Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden? Die jüngste Fachtagung des Regionalen ...

Jetzt für eine LEADER-Förderung bewerben: 260.000 Euro im Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr

Unter dem Motto "Komm Rüber - Region Rhein-Ahr" stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr in ihrem ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet: Maßstäbe in der Schlaganfallversorgung gesetzt

Laut der Deutschen Schlaganfall-Hilfe erleiden in Deutschland jedes Jahr etwa 270.000 Menschen einen ...

Werbung