Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

Jetzt für eine LEADER-Förderung bewerben: 260.000 Euro im Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr

Unter dem Motto "Komm Rüber - Region Rhein-Ahr" stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr in ihrem zweiten LEADER-Förderaufruf 260.000 Euro für Projekte mit regionalem Mehrwert zur Verfügung. Interessierte, die sich für das Miteinander und die Region engagieren, können sich ab sofort für die Förderung bewerben.

Interessierte können sich bis zum 8. April bewerben. (Foto: Veranstalter)

Rhein-Ahr. Neben Kommunen und (gemeinnützigen) Organisationen können auch Privatpersonen und Unternehmen von einer LEADER-Förderung profitieren. Die Fördersätze betragen dabei je nach Rechtsform des Trägers, dem Innovationsgehalt und regionalen Nutzen des geplanten Projekts zwischen 40 und 90 Prozent. Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee ist, wie gut sie die Region voranbringt und die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LILE) unterstützt. Gefördert werden unter anderem Projekte aus den Bereichen Rheinübergreifendes, Zusammenarbeit, Weinbau- und Landwirtschaft, Mobilität, Klimaschutz, Gesundheit sowie Tourismus und Kultur.

Wichtig ist dabei, dass das Vorhaben zu einem der drei folgenden Handlungsfelder beiträgt:
1. Leben, Arbeit und soziales Miteinander
2. Landschaft und Klimaschutz
3. Tourismus, Kultur und regionale Identität



Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden Interessierte gebeten, das kostenfreie Beratungsangebot des Regionalmanagements zu nutzen und sich bis zum 8. April mit einem Projektsteckbrief sowie allen weiteren Anlagen zu bewerben.

Bei allgemeinen Fragen und Informationen zur LEADER-Förderung in der LAG Rhein-Ahr sowie zum aktuellen Förderaufruf und den Auswahlkriterien, gibt es die Möglichkeit, sich auf der Webseite der LAG Rhein-Ahr unter https://entraportal.de/leader-rhein-ahr/ zu informieren. Für individuelle Beratungen zu Projektideen im Rahmen des LEADER-Förderaufrufes steht allen Interessierten das Regionalmanagement per E-Mail (moritz.buehler@entra.de) oder telefonisch (06302 9239-17) werktags zwischen 8 Uhr und 16 Uhr gerne zur Verfügung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Mädchen stark machen": Selbstvertrauen, Mut und Eigenständigkeit fördern

Das Rollenverständnis der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Die Erziehung von ...

Weitere Artikel


Expertenrunde zur Gewaltprävention: Schutz von Müttern und Kindern im Umgangsrecht

Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden? Die jüngste Fachtagung des Regionalen ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen: Polizei sucht grün-türkisen SUV

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht sorgte am Mittwochvormittag (6. März) in Bad Hönningen für ...

Ganztagsförderung für Grundschüler in Neuwied: Auf der Suche nach dem besten Weg

Für berufstätige Eltern ist es oft ein großes Problem: In der Kita wird ihr Kind bis zum Nachmittag betreut. ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet: Maßstäbe in der Schlaganfallversorgung gesetzt

Laut der Deutschen Schlaganfall-Hilfe erleiden in Deutschland jedes Jahr etwa 270.000 Menschen einen ...

VfL Waldbreitbach veranstaltet ersten Bärchenlauf für Kinder im Vorprogramm des Bärenkopplaufs

Der VfL Waldbreitbach möchte frühzeitig auf eine neue Laufveranstaltung für Kinder in den Sommerferien ...

Verkehrskonflikt in Bad Hönningen eskaliert: Vorfahrtsverstoß führt zu Körperverletzung

Ein bislang unbekannter Autofahrer missachtete am Mittwoch (6. März) in Bad Hönningen die Vorfahrt und ...

Werbung