Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2024    

VfL Waldbreitbach veranstaltet ersten Bärchenlauf für Kinder im Vorprogramm des Bärenkopplaufs

Der VfL Waldbreitbach möchte frühzeitig auf eine neue Laufveranstaltung für Kinder in den Sommerferien hinweisen. Im Vorprogramm des Bärenkopplaufs findet in diesem Jahr am 2. August zum ersten Mal ein Lauf für Kinder bis elf Jahre statt.

Zum ersten Mal gibt es das Laufangebot auch für die Kinder. (Foto: Symbolfoto)

Waldbreitbach. Am Freitag, 2. August wird auf vielfachen Elternwunsch im Vorprogramm des Bärenkopplaufs auf dem Klosterberg Waldbreitbach der ersten Bärchenlauf für Kinder ausgetragen. Das Angebot gilt für Kinder im Alter von vier bis elf Jahren.

Der Zeitplan ist wie folgt geplant:
• 15 Uhr: Startnummernausgabe
• 16 Uhr: Bambini U6, 250 Meter (125 Meter Wendepunktstrecke)
• 16.10 Uhr: Kinder U8, 900 Meter (2 x 450 Meter-Runde)
• 16.20 Uhr: Kinder U10, 900 Meter (2 x 450 Meter-Runde)
• 16.30 Uhr: Kinder U12, 900 Meter (2 x 450 Meter-Runde)
• Circa 17.30 Uhr: Siegerehrung
Die Zeitnahme erfolgt elektronisch durch Transponder an der Startnummer. Medaillen, Urkunden und Sachpreise sind ausgelobt. Für das größte vorangemeldete Team (zum Beispiel Vereine, Kindertagesstätten, Schulen, Tanzgruppen) gibt es einen Sonderpreis. Bei der Anmeldung muss auf eine einheitliche Schreibweise des Teamnamens geachtet werden. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, wird zur frühen Anmeldung geraten.



Genauere Informationen findet man auf der Webseite www.baerenkopplauf.de.

Interessierte Teams können Plakate und Flyer gerne anfordern bei info@baerenkopplauf.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet: Maßstäbe in der Schlaganfallversorgung gesetzt

Laut der Deutschen Schlaganfall-Hilfe erleiden in Deutschland jedes Jahr etwa 270.000 Menschen einen ...

Jetzt für eine LEADER-Förderung bewerben: 260.000 Euro im Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr

Unter dem Motto "Komm Rüber - Region Rhein-Ahr" stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr in ihrem ...

Expertenrunde zur Gewaltprävention: Schutz von Müttern und Kindern im Umgangsrecht

Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden? Die jüngste Fachtagung des Regionalen ...

Verkehrskonflikt in Bad Hönningen eskaliert: Vorfahrtsverstoß führt zu Körperverletzung

Ein bislang unbekannter Autofahrer missachtete am Mittwoch (6. März) in Bad Hönningen die Vorfahrt und ...

Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl lädt zum 41. Keramikmarkt ein

Am 16. und 17. März lädt die Maximilian-Kolbe-Schule alle Interessierten zum Keramikmarkt nach Rheinbrohl ...

Drogen am Steuer und Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied

Am 5. März verzeichnete die Polizei Neuwied gleich zwei Vorfälle im Straßenverkehr. Eine junge Fahrerin ...

Werbung