Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Drogen am Steuer und Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied

Am 5. März verzeichnete die Polizei Neuwied gleich zwei Vorfälle im Straßenverkehr. Eine junge Fahrerin stand unter Drogeneinfluss, während es später zu einem Unfall mit Personenschaden kam. Und auch die Schadenssumme kann sich sehen lassen.

Symbolfoto

Neuwied. Die Morgenstunden des 5. März brachten die Polizei in Neuwied auf die Spur einer 26-jährigen Autofahrerin. Etwa gegen 9 Uhr rückte sie ins Zentrum polizeilicher Ermittlungen, als bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle Anzeichen für eine mögliche Beeinträchtigung durch Betäubungsmittel festgestellt wurden. Nachfolgende Tests bestätigten den Verdacht, dass die junge Frau verschiedene Betäubungsmittel konsumiert hatte. Bei der nachfolgenden Durchsuchung ihres Pkws fanden die Beamten zudem eine kleine Menge Marihuana. Der Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Verfahren eingeleitet.

Im Laufe desselben Tages ereignete sich ein weiterer Vorfall. Gegen 13 Uhr kam es an der Einmündung der Irlicher Straße zur Büng zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 87-jähriger Fahrer missachtete im Einmündungsbereich die Vorfahrt eines 58-jährigen Fahrzeugführers, was zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge führte. Der Unfall resultierte in Totalschäden an beiden Fahrzeugen, mit einem geschätzten Schadenswert von rund 15.000 Euro. Darüber hinaus erlitten beide Fahrer leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl lädt zum 41. Keramikmarkt ein

Am 16. und 17. März lädt die Maximilian-Kolbe-Schule alle Interessierten zum Keramikmarkt nach Rheinbrohl ...

Verkehrskonflikt in Bad Hönningen eskaliert: Vorfahrtsverstoß führt zu Körperverletzung

Ein bislang unbekannter Autofahrer missachtete am Mittwoch (6. März) in Bad Hönningen die Vorfahrt und ...

VfL Waldbreitbach veranstaltet ersten Bärchenlauf für Kinder im Vorprogramm des Bärenkopplaufs

Der VfL Waldbreitbach möchte frühzeitig auf eine neue Laufveranstaltung für Kinder in den Sommerferien ...

Vorfahrtsstreit eskaliert: Beleidigung führt zu Polizeianzeige

Bei einem Zwischenfall im Straßenverkehr in St.-Katharinen gerieten zwei Autofahrer am Dienstagnachmittag ...

Versuchte Einbrüche in Lagerhallenkomplex in Niederhofen - Zeugen gesucht

Am Dienstag (5. März) sind der Polizeiinspektion Straßenhaus versuchte Einbrüche in drei von fünf Lagerhallen ...

Bahnausbau am Mittelrheintal: Pro Rheintal und BMUB sprechen sich dagegen aus

Die für das Jahr 2026 rechts rheinseitige und für das Jahr 2028 die links rheinseitige angekündigten ...

Werbung