Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Drogen am Steuer und Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied

Am 5. März verzeichnete die Polizei Neuwied gleich zwei Vorfälle im Straßenverkehr. Eine junge Fahrerin stand unter Drogeneinfluss, während es später zu einem Unfall mit Personenschaden kam. Und auch die Schadenssumme kann sich sehen lassen.

Symbolfoto

Neuwied. Die Morgenstunden des 5. März brachten die Polizei in Neuwied auf die Spur einer 26-jährigen Autofahrerin. Etwa gegen 9 Uhr rückte sie ins Zentrum polizeilicher Ermittlungen, als bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle Anzeichen für eine mögliche Beeinträchtigung durch Betäubungsmittel festgestellt wurden. Nachfolgende Tests bestätigten den Verdacht, dass die junge Frau verschiedene Betäubungsmittel konsumiert hatte. Bei der nachfolgenden Durchsuchung ihres Pkws fanden die Beamten zudem eine kleine Menge Marihuana. Der Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Verfahren eingeleitet.

Im Laufe desselben Tages ereignete sich ein weiterer Vorfall. Gegen 13 Uhr kam es an der Einmündung der Irlicher Straße zur Büng zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 87-jähriger Fahrer missachtete im Einmündungsbereich die Vorfahrt eines 58-jährigen Fahrzeugführers, was zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge führte. Der Unfall resultierte in Totalschäden an beiden Fahrzeugen, mit einem geschätzten Schadenswert von rund 15.000 Euro. Darüber hinaus erlitten beide Fahrer leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Neuwied. Am Donnerstag, 13. Februar, stellt Bundesbank-Referent Martin Condé ab 18 Uhr die neuesten Entwicklungen beim bargeldlosen ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Dierdorf. Damit die Nudeln sich in die Muffinmulden schmiegen, schneiden Sie lange Nudeln, wie Makkaroni oder Bandnudeln, ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Vallendar. Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der ...

Unfallflucht in Erpel: Polizei sucht Zeugen

Erpel. Am Dienstag (21. Januar) ereignete sich gegen 20 Uhr auf der Erpeler Ley Straße, in Höhe der Hausnummer 8, ein Unfall ...

Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken entstehen oft durch unachtsames Hantieren in der Küche oder beim Essen. Da Fett nicht wasserlöslich ist, reicht ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl lädt zum 41. Keramikmarkt ein

Rheinbrohl. Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 41. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl das ...

Verkehrskonflikt in Bad Hönningen eskaliert: Vorfahrtsverstoß führt zu Körperverletzung

Bad Hönningen. Mittwochabend (6. Februar) gegen 18.40 Uhr ereignete sich auf den Straßen Im Strang und Am Schafhaus ein Vorfall, ...

VfL Waldbreitbach veranstaltet ersten Bärchenlauf für Kinder im Vorprogramm des Bärenkopplaufs

Waldbreitbach. Am Freitag, 2. August wird auf vielfachen Elternwunsch im Vorprogramm des Bärenkopplaufs auf dem Klosterberg ...

Vorfahrtsstreit eskaliert: Beleidigung führt zu Polizeianzeige

St. Katharinen. Laut Polizei kam es am Dienstagnachmittag (5. März) auf der Linzer Straße in St. Katharinen zu einem hitzigen ...

Versuchte Einbrüche in Lagerhallenkomplex in Niederhofen - Zeugen gesucht

Niederhofen. Wie die Polizei mitteilte, wurden im Zeitraum vom 26. bis 29. Februar versuchte Einbrüche in die erste Halle ...

Bahnausbau am Mittelrheintal: Pro Rheintal und BMUB sprechen sich dagegen aus

Region. Für Aufruhr sorgen die für 2026 und 2028 angekündigten Bauarbeiten an der Mittelrheintal Bahnstrecken zwischen Troisdorf ...

Werbung