Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Vorfahrtsstreit eskaliert: Beleidigung führt zu Polizeianzeige

Bei einem Zwischenfall im Straßenverkehr in St.-Katharinen gerieten zwei Autofahrer am Dienstagnachmittag aneinander. Ein Streit über das Vorfahrtsrecht endete mit einer Beleidigung und anschließender Anzeige bei der Polizei.

Symbolfoto

St. Katharinen. Laut Polizei kam es am Dienstagnachmittag (5. März) auf der Linzer Straße in St. Katharinen zu einem hitzigen Wortgefecht zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Im Zentrum des Streits stand das Vorfahrtsrecht, welches sowohl ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus Hausen als auch eine 38-jährige Pkw-Fahrerin aus St. Katharinen für sich beanspruchten.

Im Laufe der Auseinandersetzung soll der Mann die Frau beleidigt haben. Diese erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Die genauen Umstände des Vorfalls sowie die Art der ausgesprochenen Beleidigung werden nun von den Ermittlern geprüft. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Drogen am Steuer und Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied

Am 5. März verzeichnete die Polizei Neuwied gleich zwei Vorfälle im Straßenverkehr. Eine junge Fahrerin ...

Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl lädt zum 41. Keramikmarkt ein

Am 16. und 17. März lädt die Maximilian-Kolbe-Schule alle Interessierten zum Keramikmarkt nach Rheinbrohl ...

Verkehrskonflikt in Bad Hönningen eskaliert: Vorfahrtsverstoß führt zu Körperverletzung

Ein bislang unbekannter Autofahrer missachtete am Mittwoch (6. März) in Bad Hönningen die Vorfahrt und ...

Versuchte Einbrüche in Lagerhallenkomplex in Niederhofen - Zeugen gesucht

Am Dienstag (5. März) sind der Polizeiinspektion Straßenhaus versuchte Einbrüche in drei von fünf Lagerhallen ...

Bahnausbau am Mittelrheintal: Pro Rheintal und BMUB sprechen sich dagegen aus

Die für das Jahr 2026 rechts rheinseitige und für das Jahr 2028 die links rheinseitige angekündigten ...

Gefährliche Überholmanöver auf der B 42 - Polizei ermittelt gegen 67-Jährigen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagabend (5. März) zu zahlreichen riskanten Überholungen, die für einen ...

Werbung