Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Vorfahrtsstreit eskaliert: Beleidigung führt zu Polizeianzeige

Bei einem Zwischenfall im Straßenverkehr in St.-Katharinen gerieten zwei Autofahrer am Dienstagnachmittag aneinander. Ein Streit über das Vorfahrtsrecht endete mit einer Beleidigung und anschließender Anzeige bei der Polizei.

Symbolfoto

St. Katharinen. Laut Polizei kam es am Dienstagnachmittag (5. März) auf der Linzer Straße in St. Katharinen zu einem hitzigen Wortgefecht zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Im Zentrum des Streits stand das Vorfahrtsrecht, welches sowohl ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus Hausen als auch eine 38-jährige Pkw-Fahrerin aus St. Katharinen für sich beanspruchten.

Im Laufe der Auseinandersetzung soll der Mann die Frau beleidigt haben. Diese erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Die genauen Umstände des Vorfalls sowie die Art der ausgesprochenen Beleidigung werden nun von den Ermittlern geprüft. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Drogen am Steuer und Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied

Am 5. März verzeichnete die Polizei Neuwied gleich zwei Vorfälle im Straßenverkehr. Eine junge Fahrerin ...

Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl lädt zum 41. Keramikmarkt ein

Am 16. und 17. März lädt die Maximilian-Kolbe-Schule alle Interessierten zum Keramikmarkt nach Rheinbrohl ...

Verkehrskonflikt in Bad Hönningen eskaliert: Vorfahrtsverstoß führt zu Körperverletzung

Ein bislang unbekannter Autofahrer missachtete am Mittwoch (6. März) in Bad Hönningen die Vorfahrt und ...

Versuchte Einbrüche in Lagerhallenkomplex in Niederhofen - Zeugen gesucht

Am Dienstag (5. März) sind der Polizeiinspektion Straßenhaus versuchte Einbrüche in drei von fünf Lagerhallen ...

Bahnausbau am Mittelrheintal: Pro Rheintal und BMUB sprechen sich dagegen aus

Die für das Jahr 2026 rechts rheinseitige und für das Jahr 2028 die links rheinseitige angekündigten ...

Gefährliche Überholmanöver auf der B 42 - Polizei ermittelt gegen 67-Jährigen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagabend (5. März) zu zahlreichen riskanten Überholungen, die für einen ...

Werbung