Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Verkehrskontrolle am Zebrastreifen in Leutesdorf führt zu Strafverfahren

Am Mittwoch (6. März) führte die Polizei eine Verkehrskontrolle an einem Zebrastreifen auf der B 42 in Leutesdorf durch. Ein Vorfall mit einem Sprinter-Fahrer, der den Vorrang zweier Frauen missachtete, führt nun zur Suche nach Zeugen und mündet in zwei Verfahren.

Symbolfoto

Leutesdorf. Zwischen 7 Uhr und 8 Uhr morgens überwachten Beamte der Polizeiinspektion (PI) Neuwied den Verkehr am Zebrastreifen auf der B 42, in Höhe der Tankstelle, in Leutesdorf. Dabei kam unter anderem ein ziviles Einsatzfahrzeug zum Einsatz. Um etwa 7.50 Uhr traten zwei Frauen mit Nordic Walking Stöcken aus Richtung Rhein an den Fußgängerüberweg heran. Ein aus dem Tankstellengelände kommender Sprinter missachtete ihren Vorrang und ließ sie nicht über die Fahrbahn gehen.

Bei der darauffolgenden Kontrolle zeigte sich der Fahrer uneinsichtig. Nun muss er sich neben dem Ordnungswidrigkeitenverfahren auch einem Strafverfahren stellen. Der Grund dafür ist eine abfällige Handbewegung, die er beim Verlassen der Kontrollstelle in Richtung der Beamten machte.



Die Polizei bittet nun die beiden beteiligten Frauen sowie mögliche weitere Zeugen, sich bei der PI Neuwied zu melden. Kontakt kann unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail unter pineuwied@polizei.rlp.de aufgenommen werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Weitere Artikel


Gefährliche Überholmanöver auf der B 42 - Polizei ermittelt gegen 67-Jährigen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagabend (5. März) zu zahlreichen riskanten Überholungen, die für einen ...

Bahnausbau am Mittelrheintal: Pro Rheintal und BMUB sprechen sich dagegen aus

Die für das Jahr 2026 rechts rheinseitige und für das Jahr 2028 die links rheinseitige angekündigten ...

Versuchte Einbrüche in Lagerhallenkomplex in Niederhofen - Zeugen gesucht

Am Dienstag (5. März) sind der Polizeiinspektion Straßenhaus versuchte Einbrüche in drei von fünf Lagerhallen ...

Verdacht auf Jagdwilderei: Rehdecke mit Einschussloch in Rheinbrohl gefunden

Ein aufmerksamer Zeuge machte am Dienstagmorgen einen unschönen Fund in der Gemarkung Arienheller, Rheinbrohl. ...

Nachholtermin steht: "Oldstars" spielen am 6. April in Neuwied-Gladbach

Am 23. Dezember 2023 war ursprünglich ein Konzert der "Oldstars" im Restaurant -Gasthof "Zum Annemie" ...

Westerwald Bank lud zum Vortrag "Zwischen Bullerbü und Tierfabrik"

Zur Agrar-Veranstaltung des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hatte die Westerwald Bank nach ...

Werbung