Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Neuwied schließt Haushaltsjahr 2022 mit Überschuss ab

Die Stadt Neuwied schließt ihr Haushaltsjahr 2022 mit einem Überschuss von 3,332 Millionen Euro ab. Bei einem Gesamtvolumen von 172,8 Millionen ist das Ergebnis rund 9 Millionen Euro besser, als bei der Etatplanung ursprünglich angenommen. Der Löwenanteil ergibt sich aus höheren Steuereinnahmen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. 2,5 Millionen Euro flossen mehr aus der Gewerbesteuer und 1,9 Millionen mehr aus dem Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer in die städtischen Kassen. Weitere 2,2 Millionen Euro kamen hinzu durch die sogenannte Spitzabrechnung des Kreises in Sachen Kita-Kosten. Dank des erzielten Überschusses konnte die Verschuldung zurückgefahren werden. Die kurzfristigen Kassenkredite lagen damit Ende 2022 bei 67 Millionen Euro. Ende 2020 lagen sie noch bei 95 Millionen Euro.

"Wenn wir uns wie geplant weiterentwickeln und außerdem der Landesentschuldungsfonds greift, dann werden wir am Ende des laufenden Jahres noch 30 Millionen Euro an Kassenkrediten haben. Das ist eine Größe, mit der wir leben können", kommentiert Finanzdezernent Ralf Seemann. "Jahrelang haben wir kein Licht am Ende des Tunnels gesehen. Jetzt sind wir endlich auf einem Weg, an dessen Ende wir wieder selbstständig handeln können, ohne bei jeder Ausgabe die Kommunalaufsicht fragen zu müssen", hält er fest. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Schulen im Gespräch mit Bildungsministerin: Auf der Suche nach Lösungen für Bildungsgerechtigkeit im Kreis Neuwied

Am Dienstagabend (5. März) besuchte die Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz Dr. Stefanie Hubig die ...

Westerwald Bank lud zum Vortrag "Zwischen Bullerbü und Tierfabrik"

Zur Agrar-Veranstaltung des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hatte die Westerwald Bank nach ...

Nachholtermin steht: "Oldstars" spielen am 6. April in Neuwied-Gladbach

Am 23. Dezember 2023 war ursprünglich ein Konzert der "Oldstars" im Restaurant -Gasthof "Zum Annemie" ...

Westerwälder Rezepte - Vollkornnudeln mit Gemüse-Sahnesoße

Nudeln machen glücklich, auch Kinder lieben sie. Besonders gesund ist die Vollkornvariante in Kombination ...

Für Maßnahmen rund um den Wolf: Neue Außenstelle des KLUWO in Dierdorf geplant

Im Westerwald soll eine eine Außenstelle des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO) entstehen. ...

Tourismusmesse in Koblenz: Begeisterte Besucher am Bad Honnefer Stand

Ein Erfolg war die Teilnahme der Stadt Bad Honnef bei der diesjährigen Touristikmesse in Koblenz. Zwei ...

Werbung