Werbung

Nachricht vom 06.03.2024    

Westerwälder Rezepte - Vollkornnudeln mit Gemüse-Sahnesoße

Von Helmi Tischler-Venter

Nudeln machen glücklich, auch Kinder lieben sie. Besonders gesund ist die Vollkornvariante in Kombination mit viel Gemüse. Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen für eine lange Sättigung, zudem kommen so reichlich B-Vitamine in das Gericht. Knoblauch enthält sogenannte Phytonzide, die für den kräftigen Geruch der Knollen verantwortlich sind und wie natürliche Antibiotika wirken.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Spiralförmige Nudeln nehmen besonders viel sahnige Soße auf, Sie können jedoch auch jede andere Nudelsorte verwenden. Nudeln sind immer einfach gemäß Packungsanleitung zuzubereiten.

Zutaten für zwei Portionen:
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
100 g Champignons
100 Gramm Brokkoliröschen
100 Gramm Erbsen, gefroren
10 Gramm frischen oder 1 Teelöffel getrockneten Thymian
1 Stängel Salbei
Salz
2 EL Olivenöl
1 EL Weizenmehl Type 405 oder Speisestärke
200 Milliliter Gemüsebrühe
200 Milliliter Sahne
Pfeffer aus der Mühle
250 Gramm Nudeln

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pilze putzen, trocken abreiben und je nach Größe halbieren oder vierteln. Brockoliröschen vom Strunk schneiden und waschen. Den Thymian und Salbei waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser für die Nudeln aufsetzen.



Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Champignons darin etwa zehn Minuten anbraten, bis sie goldbraun aussehen. Zwiebel, Knoblauch und Thymian dazugeben und einige Minuten mit anschwitzen.

Das Mehl einrühren und circa eine Minute mitbraten. Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Tiefgefrorene Erbsen hinzugeben. Masse einmal aufkochen, dann bei kleiner Hitze fünf bis zehn Minuten sämig einköcheln lassen. Nicht zu lange, denn das Gemüse soll knackig bleiben.

Wenn das Nudelwasser sprudelt, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung garen.

Die Nudeln abgießen und tropfnass zu der Gemüsesoße in die Pfanne geben. Vorsichtig vermengen, gegebenenfalls noch einmal abschmecken und sofort servieren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz

Linz. Am 22. Januar gegen 13.00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unbefugt Zutritt zu einem Grundstück in der Linzhausenstraße. ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

Bruchhausen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar, gegen 2.10 Uhr, wurde in der Straße Am Eichenweg ein versuchter Pkw-Aufbruch ...

Weitere Artikel


Neuwied schließt Haushaltsjahr 2022 mit Überschuss ab

Neuwied. 2,5 Millionen Euro flossen mehr aus der Gewerbesteuer und 1,9 Millionen mehr aus dem Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer ...

Schulen im Gespräch mit Bildungsministerin: Auf der Suche nach Lösungen für Bildungsgerechtigkeit im Kreis Neuwied

Neuwied. Ein Abend des konstruktiven Austauschs zwischen Politik und Schulen fand am Dienstag in Neuwied statt. Landtagsabgeordnete ...

Westerwald Bank lud zum Vortrag "Zwischen Bullerbü und Tierfabrik"

Hachenburg. Vorstand der Westerwald Bank Dr. Ralf Kölbach machte bei der Begrüßung der vielen Gäste aus der Landwirtschaft ...

Für Maßnahmen rund um den Wolf: Neue Außenstelle des KLUWO in Dierdorf geplant

"Damit trägt das Land dem vermehrten Vorkommen des Wolfs in unserer heimischen Region Rechnung", freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Tourismusmesse in Koblenz: Begeisterte Besucher am Bad Honnefer Stand

Koblenz/Bad Honnef. Lange Warteschlangen hatten sich bereits vor der Eröffnung gebildet, geduldig warteten die Besucher auf ...

Zivilprozess im Fall Luise: Was droht den Täterinnen?

Freudenberg/Koblenz. Der Tod von Luise jährt sich, die Kuriere hatten berichtet. Die entscheidende Frage im Fall Luise: Was ...

Werbung