Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Glockscheid und Wüscheid feiern im Mai drei Tage lang Dorffest

Im vergangenen Jahr hat nach mehreren Jahrzehnten wieder ein gemeinsames Dorffest der beiden Waldbreitbacher Ortsteile Glockscheid und Wüscheid in Wüscheid stattgefunden. Nach diesem Erfolg wird in diesem Jahr an drei Tagen in Glockscheid gefeiert.

Waldbreitbach. Am Freitag, 3. Mai, startet das Festwochenende um 18 Uhr mit einer "Almblick-Revival-Party" mit der Band "GET BACK". Zur Live-Musik können die Gäste die Erinnerungen aus den legendären Discoabenden im "Almblick" wieder aufleben lassen. Am Samstag, 4. Mai, geht es ab 17 Uhr weiter mit einem Dorfabend, bei stimmungsvoller Musik durch "Wiedklang". Zum Abschluss des Festwochenendes dürfen die Gäste sich am Sonntag, 5. Mai, ab 11 Uhr auf einen zünftigen Frühschoppen mit den "Rahmser-Bömischen" und der Phoenix Schulband des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt freuen.

An allen Festtagen gibt es neben kalten Getränken, Essen vom Grill und Live-Musik auch für die kleinen Gäste eine Hüpfburg. Als besonderes kulinarisches Highlight gibt es am Samstag und Sonntag Wildschwein im Brötchen. Das Dorffest 2024 findet im Amselweg 6 statt.



Weitere Ideen, Wünsche und Anregungen können bei den beiden Mitgliedern des Organisatoren-Teams, Manu Hardt (0160-8033894) und Pierre Fischer (0174-9568252) eingereicht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zivilprozess im Fall Luise: Was droht den Täterinnen?

Der Mord an der 12-jährigen Luise hat nicht nur ihre Familie, sondern auch die gesamte Gemeinschaft schwer ...

Tourismusmesse in Koblenz: Begeisterte Besucher am Bad Honnefer Stand

Ein Erfolg war die Teilnahme der Stadt Bad Honnef bei der diesjährigen Touristikmesse in Koblenz. Zwei ...

Für Maßnahmen rund um den Wolf: Neue Außenstelle des KLUWO in Dierdorf geplant

Im Westerwald soll eine eine Außenstelle des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO) entstehen. ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring in Neuwied verschiebt sich durch Feiertag

Nachdem das Reparatur-Café im Januar und Februar bereits erfolgreich mit vielen Anliegen aus der Bevölkerung ...

Kriminalstatistik 2023: Kriminalitätsentwicklung in der Polizeidirektion Neuwied leicht gestiegen

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ...

Bedarf weiterhin hoch: Initiative für mehr Psychotherapieplätze erfolgreich

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat der Landesausschuss der ...

Werbung