Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Alkoholisiert am Steuer: 61-Jähriger in Dattenberg festgenommen

In der Nacht zum Sonntag (3. März) wurde die Polizeiinspektion Linz auf einen Mann aufmerksam gemacht, der betrunken vor einem Haus in Dattenberg stand und schrie. Eine anschließende Untersuchung ergab, dass der 61-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Linz alkoholisiert mit seinem Pkw unterwegs gewesen war.

(Symbolfoto)

Dattenberg. Ein besorgter Bürger alarmierte in den frühen Morgenstunden des Sonntags die Linzer Polizeiinspektion über einen Mann, der lautstark vor einem Haus in Dattenberg herumschrie. Die Beamten trafen vor Ort auf einen 61-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Linz. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass der Mann stark alkoholisiert war und offensichtlich mit seinem Pkw gefahren war. Die Polizei ordnete daraufhin die Entnahme einer Blutprobe an und beschlagnahmte seinen Führerschein. Gegen den 61-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kriminalstatistik 2023: Kriminalität in Rheinland-Pfalz erreicht vorpandemisches Niveau

Nach den pandemiebedingten Tiefstständen der vergangenen Jahre zeigt die polizeiliche Kriminalstatistik ...

Körperliche Auseinandersetzung - Jugendlicher stürzt in Tiefgarageneinfahrt in Neuwied

In einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen vor einem Supermarkt in Neuwied, ...

Unfallflucht in Dierdorf: Fuß eines Jugendlichen beim Ausparken überrollt

Ein Jugendlicher wurde am Montagmittag in Dierdorf bei einem Verkehrsunfall verletzt, als ein unbekannter ...

Aufmerksamer Zeuge deckt illegale Müllablagerung in Unkel auf

Am Samstag (2. März) kam es zu einer illegalen Müllablagerung in der Siebengebirgsstraße in Unkel. Dank ...

Tragende Teile entfernt: Scheune in Sankt Katharinen erheblich beschädigt

In Sankt Katharinen erlebte ein Vermieter am vergangenen Samstagmorgen (2. März) eine unangenehme Überraschung. ...

Ökumenischer Kreuzweg 2024: Suche nach Sinn in Zeiten von Angst und Perspektive

Im März 2024 findet der Ökumenische Kreuzweg statt, bei dem die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Peterslahr-Horhausen, ...

Werbung