Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

In den Ferien auf Streife mit der Autobahnpolizei?

Wer Lust hat, in den Ferien Polizeiluft zu schnuppern und den Alltag bei einer Autobahnpolizei zu erleben, kann sich jetzt für ein dreitägiges Schnupperpraktikum bei der Polizeiautobahnstation Montabaur bewerben. Es lockt ein vielseitiger Einblick in alle Arbeitsbereiche der Autobahnpolizei.

(Symbolbild: Archiv)

Montabaur. Praktikanten lernen die Dienststelle und den polizeilichen Alltag kennen und erhalten Einblick in die Wache, die Gewahrsamszellen sowie die Streifenwagen und Einsatzmittel der Autobahnpolizei. Außerdem zeigen die Beamten einen Tag lang den Polizei-Campus Hahn - wo eine potenzielle Ausbildung zum Polizeibeamten stattfindet. Die Einstellungsberater der Autobahnpolizei informieren außerdem über das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren für das Studium bei der Polizei Rheinland-Pfalz.

Die Schnupperpraktika finden in den folgenden Zeiträumen statt: 25. bis 29. März (Osterferien), 15. bis 19. Juli (erste Woche der Sommerferien), 19. bis 23. August (letzte Woche der Sommerferien), 14. bis 18. Oktober (Herbstferien).

Bewerbungen unter: pastmontabaur.Einstellungsberatung@polizei.rlp.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen (SPD) im Bundestag: Wiederaufbau im Ahrtal weiter unterstützen

In einer Rede im Deutschen Bundestag hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis veranstaltet den 19. Frühjahrsputz

Frisch und sauber in den Frühling: Pünktlich zum Frühjahrsbeginn ruft die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis ...

Pädagogische Basisqualifizierung für die Kita abgeschlossen

Zwölf Teilnehmer haben an der Kreisvolkshochschule Neuwied die pädagogische Basisqualifizierung für den ...

Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt ...

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften ...

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

Werbung