Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften in Rheinland-Pfalz haben gemeinsam den Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks ins Leben gerufen. Innungsbetriebe im Land können sich bis zum 28. März für den Preis bewerben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Betriebe, die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Beschäftigten übernehmen, sollen damit gewürdigt werden. Für die Auszeichnung bewerben können sich alle Innungsbetriebe - unabhängig von Größe und Gewerbe - mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in ihrem Unternehmen etabliert haben oder eine Umsetzung in naher Zukunft planen.

Die Auszeichnung erfährt auch politische Unterstützung: Daniela Schmitt, Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, hat die Schirmherrschaft für den Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks übernommen, Gesundheitsminister Clemens Hoch den Vorsitz der Jury. Gemeinsam will man sich so für ein gesünderes und zukunftsfähiges Handwerk im Land einsetzen. Dabei sollen nicht nur die Gewinner Anerkennung erfahren, sondern auch andere Unternehmen dazu ermutigt werden, den Fokus verstärkt auf die Mitarbeitergesundheit zu legen.

Unkompliziertes Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren ist für die Betriebe bewusst einfach und unkompliziert gestaltet: In einem Online-Formular geben Teilnehmer unter anderem Auskunft zum Planungsstand ihrer BGM-Maßnahmen, zur Partizipation der Mitarbeitenden und darüber, welche gesundheitsfördernden Ansätze sie verfolgen.



Die Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmalig vergeben. Die Verleihung findet am 2. Juli 2024 im Restaurant des rheinland-pfälzischen Landtags statt. Die drei Gewinner erhalten im Rahmen der feierlichen Veranstaltung einen einmaligen Förderpreis. Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro für den Erstplatzierten, 2.000 Euro für den zweiten und 1.000 Euro für den dritten Platz. Der Bewerbungszeitraum für den Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks endet am 28. März 2024. Bewerbungen können über das Onlineformular unter www.gesundheitspreis-rlp.de eingereicht werden. Dort sind auch alle weiteren Informationen zum Preis sowie die Teilnahmebedingungen zu finden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt ...

In den Ferien auf Streife mit der Autobahnpolizei?

Wer Lust hat, in den Ferien Polizeiluft zu schnuppern und den Alltag bei einer Autobahnpolizei zu erleben, ...

Martin Diedenhofen (SPD) im Bundestag: Wiederaufbau im Ahrtal weiter unterstützen

In einer Rede im Deutschen Bundestag hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

Verkehrsunfälle und Sachbeschädigungen halten Polizeiinspektion Linz am Rhein in Atem

Mehrere Vorfälle haben die Polizeiinspektion Linz am Rhein über das Wochenende vom 1. bis zum 3. März ...

Mittelrheinvolleys: U20 qualifiziert sich für Südwestdeutsche Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der weiblichen Jugend U20 erreichten die Mittelrheinvolleys am ...

Werbung