Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes Projekt, das Vereine bei ihren alltäglichen Problemen und strategischen Fragestellungen unterstützt. Mit dem SV Niederelbert hat nun kürzlich der erste Verein im Westerwald dieses Angebot wahrgenommen.

(Foto: SV Blau-Weiß Niederelbert)

Niederelbert. Marco Weiler, DFB-Clubberater beim Fußballverband Rheinland, demonstrierte in seinem Impulsvortrag zum Thema "Digitalisierung" eindrucksvoll, wie digitale Hilfsmittel, zum Beispiel für Datenmanagement und Kommunikation, die Vereinsarbeit nachhaltig vereinfachen können. Entsprechend "dankbar für die wertvollen Impulse" äußerten sich Vereinsvorsitzender Manuel Menningen und Projektleiter Sebastian Brach-Loch, die sich nun auf die "gemeinsame Umsetzung dieser zukunftsweisenden Maßnahmen" mit ihrem Team freuen.

Als besonderer Ehrengast ließ es sich auch Mike Leibauer, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald/Wied, nicht nehmen, bei dieser ersten Clubberatung im Westerwald selbst aktiv mit dabei zu sein. Er zeigte sich im Nachgang begeistert von diesem neuen und aus seiner Sicht "längst überfälligen Angebot für die Vereine". Und auch Clubberater Marco Weiler war nach Veranstaltungsende rundum zufrieden. Der SV Niederelbert bedankt sich bei allen Beteiligten für diesen informativen und inspirierenden Austausch.



Aktuell bietet der Fußballverband Rheinland das Projekt Clubberatung neben der "Digitalisierung", vor allem für "Mitarbeitergewinnung" sowie "Marketing & Sponsoring" an. Anfragen interessierter Vereine nimmt Robinson Egiede vom FVR unter Telefon: 0261-92137167 oder clubberatung@fv-rheinland.de entgegen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften ...

Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt ...

In den Ferien auf Streife mit der Autobahnpolizei?

Wer Lust hat, in den Ferien Polizeiluft zu schnuppern und den Alltag bei einer Autobahnpolizei zu erleben, ...

Verkehrsunfälle und Sachbeschädigungen halten Polizeiinspektion Linz am Rhein in Atem

Mehrere Vorfälle haben die Polizeiinspektion Linz am Rhein über das Wochenende vom 1. bis zum 3. März ...

Mittelrheinvolleys: U20 qualifiziert sich für Südwestdeutsche Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der weiblichen Jugend U20 erreichten die Mittelrheinvolleys am ...

Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Die Schulgeldfreiheit für Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen erweist sich als erfolgreiches Modell, ...

Werbung