Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2024    

Verkehrsunfälle und Sachbeschädigungen halten Polizeiinspektion Linz am Rhein in Atem

Mehrere Vorfälle haben die Polizeiinspektion Linz am Rhein über das Wochenende vom 1. bis zum 3. März beschäftigt. Unbekannte Verkehrsteilnehmer und Täter haben Schäden an parkenden Fahrzeugen hinterlassen und sind unerkannt geflüchtet.

Symbolbild

Linz/Unkel/Bad Hönningen. An mehreren Stellen im Einsatzgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein gab es zwischen dem 1. und 3. März eine Reihe von Zwischenfällen. Insbesondere Verkehrsunfälle und Sachbeschädigungen an Autos sorgten für Unruhe. In sämtlichen Fällen werden Zeugen gesucht.

Am Freitag (1. März) ereignete sich zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in Bad Hönningen ein Unfall. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte beim Rangieren einen parkenden Mitsubishi und entfernte sich unerkannt vom Ort des Geschehens.

Ähnliche Vorfälle ereigneten sich in der Nacht vom 2. auf den 3. März in der Kasbachtalstraße in Kasbach-Ohlenberg sowie auf dem Schotterparkplatz der Grillhütte im Gerhardswinkel in Unkel. In beiden Fällen wurden parkende Pkw beschädigt und der Unfallverursacher flüchtete, ohne seine Identität preiszugeben.

Straftaten
Neben diesen Verkehrsdelikten kam es auch zu Sachbeschädigungen. So wurde in der Nacht vom 1. auf den 2. März der Tankdeckel eines am Parkplatz "Am Gestade" in Linz geparkten Pkw abgerissen. In der Michaelstraße in Vettelschoß wurde der Lack eines Fahrzeugs mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt.



Verkehrskontrollen
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein vom 1. bis zum 3. März stationäre Kontrollen durch, bei denen vier Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurden. Es gab keine festgestellten Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Zwei Trunkenheitsfahrten wurden ebenfalls gemeldet. Am Samstagabend (2. März) und am frühen Sonntagmorgen (3. März) wurden zwei Personen erheblich alkoholisiert am Steuer ihres Fahrzeugs angetroffen. Beiden wurde vorläufig die Fahrerlaubnis entzogen und sie müssen sich nun einem Strafverfahren stellen.

Ehrlicher Finder
In einem positiven Vorfall meldete sich am Freitagabend (1. März) ein ehrlicher Finder bei der Dienststelle und übergab eine gefundene Geldbörse mit etwa 400 Euro Bargeld und zahlreichen Dokumenten. Der Verlierer konnte erreicht werden und nahm seine Geldbörse überglücklich in Empfang.

Die Polizeiinspektion Linz am Rhein bittet um Zeugenhinweise zu den oben genannten Fällen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften ...

Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt ...

Mittelrheinvolleys: U20 qualifiziert sich für Südwestdeutsche Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der weiblichen Jugend U20 erreichten die Mittelrheinvolleys am ...

Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Die Schulgeldfreiheit für Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen erweist sich als erfolgreiches Modell, ...

Riesenparty mit den "Westerwald RockerZ" in Oberhonnefeld-Gierend

Die "Westerwald RockerZ" haben sich erst vor einigen Monaten neu formiert und deshalb am Samstagabend, ...

Werbung