Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2024    

Das künftige Rhein-Wied Hospiz geht auf die Fertigstellung zu

Anfang Februar trafen sich Vertreter der Gesellschafter des Rhein-Wied Hospizes (Marienhaus GmbH, Neuwieder Hospizverein e. V., DRK, Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e. V.) im Rahmen einer Gesellschafterversammlung auf der Baustelle des künftigen Rhein-Wied Hospizes, um gemeinsam die Fortschritte auf der Baustelle in Augenschein zu nehmen.

Freuen sich über den Baufortschritt: Architekt Volker Michalowicz, Christoph Drolshagen, Leiter Marienhaus Hospize, , Dr. Armin Rieger und Rainer Kaul, DRK, Egon Rademacher und Hans-Peter Knossalla vom Neuwieder Hospiz e. V. sowie Andreas Helsper, Baumanagement Marienhaus-Gruppe. (Foto: Nicole Mehren)

Neuwied-Niederbieber. Weiterhin liegt der Bau im Zeit- und Kostenplan. Der zügig voranschreitende Innenausbau lässt immer mehr die künftige Atmosphäre des Hospizes erahnen. "Einer Eröffnung Ende August steht nichts mehr im Wege", freuen sich die Gesellschaftervertreter unisono.

Mittlerweile hat zudem die Personalsuche für das künftige stationäre Hospiz begonnen. Mit Manuela Götz konnte eine äußerst kompetente Leiterin für das Hospiz gefunden werden. Sie wird von Marvin Maur als Pflegedienstleiter unterstützt. Beide führen bereits Gespräche mit künftigen Mitarbeitenden. Insgesamt werden rund 30 Pflegefachkräfte sowie Mitarbeitende in der Verwaltung und Hauswirtschaft gesucht, um die Gäste des Rhein-Wied Hospizes bestmöglich zu versorgen. "Wir haben schon einige sehr kompetente Mitarbeitende für unser Hospiz gewinnen können", freut sich Hospizleiterin Manuela Götz schon jetzt auf die Aufbau- und Zusammenarbeit.



Für den Bau des Hospizes werden 800.000 Euro an Spenden benötigt. Erfreut konstatierten die Gesellschafter, dass von der erforderlichen Spendensumme bereits ungefähr die Hälfte eingegangen ist. "Wir freuen uns über die anhaltende Spendenbereitschaft und sind optimistisch, auch den zweiten Teil der erforderlichen Spendensumme zu erreichen", so Christoph Drolshagen, der Geschäftsführer der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter - frühlingshaftes Wochenende steht bevor

An der Südostflanke eines sich kaum verlagernden Tiefs bei den Britischen Inseln gelangt mit einer schwachen ...

Betäubungsmittelverstöße im Verkehr: Polizei nimmt zwei Personen ins Visier

Zwei Personen gerieten am späten Donnerstagnachmittag (29. Februar) in Buchholz und Asbach in den Fokus ...

Schnell und genau: Neue Generation von Röntgenanlagen im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Standorte des Evangelische Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wurden aktuell mit neuester Röntgentechnik ...

Zertifikats-Triple: Kreis Neuwied bleibt Fairtrade

Neuwied bleibt "Fairtrade-Town". 2018 erstmals errungen, haben es sowohl Stadt als auch Kreis zum dritten ...

Wäller Helfen Business Netzwerk hebt regionales Engagement auf ein neues Niveau

Das dritte Wäller Helfen Business Netzwerk, das Donnerstag (29. Februar) im Adlerland Rotenhain stattfand, ...

Kranunfall verursacht erheblichen Sachschaden in Neuwied

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (29. Februar) ereignete sich ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ...

Werbung