Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2024    

Das künftige Rhein-Wied Hospiz geht auf die Fertigstellung zu

Anfang Februar trafen sich Vertreter der Gesellschafter des Rhein-Wied Hospizes (Marienhaus GmbH, Neuwieder Hospizverein e. V., DRK, Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e. V.) im Rahmen einer Gesellschafterversammlung auf der Baustelle des künftigen Rhein-Wied Hospizes, um gemeinsam die Fortschritte auf der Baustelle in Augenschein zu nehmen.

Freuen sich über den Baufortschritt: Architekt Volker Michalowicz, Christoph Drolshagen, Leiter Marienhaus Hospize, , Dr. Armin Rieger und Rainer Kaul, DRK, Egon Rademacher und Hans-Peter Knossalla vom Neuwieder Hospiz e. V. sowie Andreas Helsper, Baumanagement Marienhaus-Gruppe. (Foto: Nicole Mehren)

Neuwied-Niederbieber. Weiterhin liegt der Bau im Zeit- und Kostenplan. Der zügig voranschreitende Innenausbau lässt immer mehr die künftige Atmosphäre des Hospizes erahnen. "Einer Eröffnung Ende August steht nichts mehr im Wege", freuen sich die Gesellschaftervertreter unisono.

Mittlerweile hat zudem die Personalsuche für das künftige stationäre Hospiz begonnen. Mit Manuela Götz konnte eine äußerst kompetente Leiterin für das Hospiz gefunden werden. Sie wird von Marvin Maur als Pflegedienstleiter unterstützt. Beide führen bereits Gespräche mit künftigen Mitarbeitenden. Insgesamt werden rund 30 Pflegefachkräfte sowie Mitarbeitende in der Verwaltung und Hauswirtschaft gesucht, um die Gäste des Rhein-Wied Hospizes bestmöglich zu versorgen. "Wir haben schon einige sehr kompetente Mitarbeitende für unser Hospiz gewinnen können", freut sich Hospizleiterin Manuela Götz schon jetzt auf die Aufbau- und Zusammenarbeit.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Für den Bau des Hospizes werden 800.000 Euro an Spenden benötigt. Erfreut konstatierten die Gesellschafter, dass von der erforderlichen Spendensumme bereits ungefähr die Hälfte eingegangen ist. "Wir freuen uns über die anhaltende Spendenbereitschaft und sind optimistisch, auch den zweiten Teil der erforderlichen Spendensumme zu erreichen", so Christoph Drolshagen, der Geschäftsführer der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter - frühlingshaftes Wochenende steht bevor

An der Südostflanke eines sich kaum verlagernden Tiefs bei den Britischen Inseln gelangt mit einer schwachen ...

Betäubungsmittelverstöße im Verkehr: Polizei nimmt zwei Personen ins Visier

Zwei Personen gerieten am späten Donnerstagnachmittag (29. Februar) in Buchholz und Asbach in den Fokus ...

Schnell und genau: Neue Generation von Röntgenanlagen im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Standorte des Evangelische Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wurden aktuell mit neuester Röntgentechnik ...

Zertifikats-Triple: Kreis Neuwied bleibt Fairtrade

Neuwied bleibt "Fairtrade-Town". 2018 erstmals errungen, haben es sowohl Stadt als auch Kreis zum dritten ...

Wäller Helfen Business Netzwerk hebt regionales Engagement auf ein neues Niveau

Das dritte Wäller Helfen Business Netzwerk, das Donnerstag (29. Februar) im Adlerland Rotenhain stattfand, ...

Kranunfall verursacht erheblichen Sachschaden in Neuwied

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (29. Februar) ereignete sich ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ...

Werbung