Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

Fahrzeugbrand und Ladendiebstahl in Neuwied - Polizei zieht 18-Jährigen aus dem Verkehr

Am Mittwoch (28. Februar) wurde die Polizei von Neuwied mit zwei Vorfällen konfrontiert. Ein Fahrzeugbrand auf der B256 und ein Ladendiebstahl in der Mittelstraße sorgten für Aufsehen.

Symbolbild

Neuwied. Am Mittwochmorgen befuhr ein 42-jähriger Autofahrer die Bundesstraße 256, als er plötzlich Qualm aus seinem Fahrzeug bemerkte. In einer schnellen Reaktion konnte der Fahrer sein Auto an einer geeigneten Stelle zum Stillstand bringen. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand, der vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde, erfolgreich löschen. Glücklicherweise blieb es bei einem Sachschaden und der Fahrer des Pkw blieb unverletzt.

Wenige Stunden später, gegen 12.50 Uhr, wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in der Mittelstraße gerufen. Bei dem 18-jährigen Tatverdächtigen wurden sowohl gestohlene Bekleidungsstücke aus einem zweiten Diebstahl gefunden, als auch weitere entwendete Gegenstände, die er unter seiner eigenen Kleidung trug. Der junge Mann hielt es zunächst für eine "schlaue" Idee, die Herausgabe seiner Personalien zu verweigern. Dies führte dazu, dass er vorübergehend in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht werden musste. Dort entschied er sich schließlich doch dazu, seine Personalien preiszugeben. Gegen den 18-Jährigen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Bendorfs grüne Entdeckerlounge eröffnet: Ein Ort zum Verweilen und Mitmachen

Am 25. April eröffnete die Stadt Bendorf die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz. Diese neue Attraktion ...

Unbekannter zerkratzt Auto in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurde ein geparktes Fahrzeug Ziel einer mutwilligen Sachbeschädigung. Der Vorfall ereignete ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf e.V. hatte zum Tag der offenen Tür am 26. und 27. ...

Jüngster Fahrer in der DTM-Geschichte: Tom Kalender feiert Debüt in Oschersleben

Am letzten Aprilwochenende (25. bis 27. April) feierte der 17-jährige Tom Kalender sein Debüt in der ...

Weitere Artikel


Neuwied: Informationsveranstaltung für Wahlvorschlagsträger anlässlich der Kommunalwahl

Anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen 2024 lädt die Stadtverwaltung Neuwied zu einer Informationsveranstaltung ...

Stadt Neuwied verschiebt Bauarbeiten am Luisenplatz

Die Neuwieder Innenstadt wird baulich kräftig aufpoliert. Nach der Neugestaltung der Deichuferpromenade ...

Die Legobörse Puderbach geht in die siebte Runde

Fans der kleinen bunten Steine sollten sich diesen Termin vormerken - am 10. März ist das Gemeinschaftshaus ...

Shoppingcenter Koblenz: Frau stürzt mehrere Stockwerke tief

Ein Vorfall im Forum Mittelrhein in Koblenz sorgte am Mittwochnachmittag (28. Februar) für einen größeren ...

Sauberkeit und Sicherheit: Stadt stellt Ergebnisse ihrer Umfrage vor

Wie sicher fühlen sich die Bürger in Neuwied? Das fragte das Ordnungsamt und 1785 Einwohner haben geantwortet. ...

Kunst und Handwerk ziehen ins Neuwieder Innenstadtlabor ein

Neuwied experimentiert weiter: Die mehrstöckigen Verkaufsräume, in denen einst die Bäckerei Geisen ihr ...

Werbung