Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Kunst und Handwerk ziehen ins Neuwieder Innenstadtlabor ein

Neuwied experimentiert weiter: Die mehrstöckigen Verkaufsräume, in denen einst die Bäckerei Geisen ihr Café am Luisenplatz hatte, werden im März mit Kunst und Kunsthandwerk bestückt. Außerdem laden Workshops ein, die als "Innenstadtlabor" bekannten multifunktionalen Räume zu besuchen.

Für die mietfreie Nutzung des Innenstadtlabors kann man sich bewerben. (Foto: Meier/Stadt Neuwied)

Neuwied. Ab Anfang März präsentiert die leidenschaftliche Näherin Ema Würsch-Lyko ihre handgefertigten Werke im Erdgeschoss mit seinen großen Schaufenstern. Von Kissenbezügen über Taschen bis hin zu Retro-Objekten wie Klammerbeuteln präsentiert sie ein farbenfrohes Sortiment. Alles handgenäht aus sorgfältig ausgewählten Stoffen.

"Wir freuen uns, dass nach dem erfolgreichen Kostümbasar mit vielen handgefertigten Stücken nun ein weiteres Angebot mit lokal produzierter Ware ins Innenstadtlabor kommt", wird Citymanagerin Michaela Ullrich in der Pressemitteilung zitiert. Sie könne sich gut vorstellen, weitere handwerklich produzierende Kleinunternehmen ins Innenstadtlabor zu holen, sodass sich mehrere Anbieter zu einem Concept Store zusammenschließen.

Vielschichtige Kunst auf mehreren Etagen
Ebenfalls handgemacht und aus der Region sind die Kunstwerke, die ab März im Innenstadtlabor in der Langendorfer Straße 120 ausgestellt werden. Unter dem Titel "Blended Colors" zeigt der Neuwieder Karlheinz Kroke ab Sonntag, 3. März, abstrakte Bilder, die von Songs aus der Rockmusik inspiriert sind und auch deren Titel tragen. Ab Donnerstag, 7. März, zeigen dann die Teilnehmenden des von Karin Nemes geleiteten Maltreffs "Malen und mehr" auf der ersten Etage des Innenstadtlabors ausgewählte Arbeiten.



Das Innenstadtlabor öffnet ab Freitag, 1. März, wieder Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr. Zu bestimmten Zeiten werden die Künstler vor Ort sein, um Fragen des Publikums zur Ausstellung zu beantworten: samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 12 bis 17 Uhr. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Sauberkeit und Sicherheit: Stadt stellt Ergebnisse ihrer Umfrage vor

Wie sicher fühlen sich die Bürger in Neuwied? Das fragte das Ordnungsamt und 1785 Einwohner haben geantwortet. ...

Shoppingcenter Koblenz: Frau stürzt mehrere Stockwerke tief

Ein Vorfall im Forum Mittelrhein in Koblenz sorgte am Mittwochnachmittag (28. Februar) für einen größeren ...

Fahrzeugbrand und Ladendiebstahl in Neuwied - Polizei zieht 18-Jährigen aus dem Verkehr

Am Mittwoch (28. Februar) wurde die Polizei von Neuwied mit zwei Vorfällen konfrontiert. Ein Fahrzeugbrand ...

Neuwieder Stadtteilgespräche: Trickbetrug Thema eines Vortrages

Trickbetrug ist schon längst keine Seltenheit mehr. Daher war es den Ehrenamtlichen der Sozialen Stadt ...

Hotel Westerwald Treff behält Vier-Sterne-Auszeichnung nach erfolgreicher Nachklassifizierung

Das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr behält nach einer erfolgreichen Nachklassifizierung durch die ...

Verkehrsunfall und unbelehrbarer Radfahrer: Zwei Vorfälle halten Polizei Neuwied auf Trab

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte Dienstagnachmittag (27. Februar) mit zwei unterschiedlichen Fällen ...

Werbung