Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Realschule plus in Puderbach: Aus dem Klassenraum in die Werkstatt

Die Achtklässler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach haben kürzlich eine Woche lang das Berufsorientierungsprogramm (BOP) des IB (Internationaler Bund) in Koblenz besucht - ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung der Schüler.

(Fotos: Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus)

Puderbach. Praxis statt Theorie stand eine Woche lang auf dem Stundenplan der Schüler der achten Jahrgangsstufe der Realschule plus Puderbach. Sie nahmen an dem Berufsorientierungsprogramm (BOP) teil. Hierbei galt es wahlweise in verschiedene Berufsfelder wie Metall, KFZ, Kosmetik und Körperpflege, Hotel- und Gaststättengewerbe, Holz sowie Bürokommunikation hineinzuschnuppern. Es durfte unter anderem gefeilt, geschraubt, geschminkt, gekocht und getippt werden. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herfried Münkler ist im Rahmen von WW-Lit im Alten Bahnhof Puderbach zu Gast

Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die das Land sowohl innen- als auch außenpolitisch ...

Wie von Zauberhand: Christian-Herzog-Schule profitiert von interaktiver Innovation

Großzügige Spende der Else Schütz Stiftung. Tovertafel begeistert Kinder und Lehrkräfte an der Christiane ...

Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung des Lavendelmarktes in Asbach

Inzwischen zum achten Mal fand am 21. und 22. Juni der schon zur Tradition gewordene Lavendelmarkt in ...

Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Der beteiligte ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrugsmaschen

In Neuwied engagieren sich Senioren-Sicherheitsberater, um ältere Menschen vor Betrügereien zu schützen. ...

Neuwieder Verein unterstützt Kinderhospiz mit Spende

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat erneut das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz ...

Weitere Artikel


"Durch Bewegung die Welt begreifen": "Regenbogenland" Niederbreitbach ist nun Konsultations-Kita

"Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ...

Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor ...

Verwechslung von Gas und Bremse führt zu Unfall in Linz am Rhein

Ein alltägliches Ausparkmanöver endete am Dienstagmittag (27. Februar) unerwartet in einem Verkehrsunfall. ...

Kunstverein Linz am Rhein: Erste Ausstellung 2024 zeigt Werke von Bettina van Haaren

Der Kunstverein Linz am Rhein lädt am Freitag, 8. März, um 18 Uhr in die Räume von Markt9 zur Vernissage ...

4000 Euro an Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel

Sage und schreibe 4000 Euro an Lebensmittelspenden sind jüngst dank einer Spendenaktion für die Neuwieder ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

Werbung