Werbung

Nachricht vom 28.02.2024    

In fünf Minuten zur Ausbildungsstelle: Azubi-Speed-Dating im Icehouse Neuwied kommt!

Von Tamara Rehn

Auf Schlittschuhen zum zukünftigen Ausbildungsplatz: Diese originelle Methode wird Bewerbern beim 8. Neuwieder Azubi-Speed-Dating (ASD) am Freitag, 15. März, geboten. Innerhalb von fünf Minuten präsentieren sich Unternehmen und Bewerber einander; im besten Fall entsteht ein Match und ein neuer Ausbildungsvertrag wird geschlossen.

Die Veranstalter und Initiatoren des Azubi-Speed-Datings, darunter Landrat Achim Hallerbach (3.v.l.) und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig (rechts) sind von dem Konzept überzeugt. (Foto: Tamara Rehn)

Neuwied. Das Jobcenter Landkreis Neuwied, die Agentur für Arbeit Neuwied, die Kreishandwerkerschaft Westerwald und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bieten in Zusammenarbeit mit dem Icehouse Neuwied am Freitag, 15. März, erstmals die Möglichkeit des etwas anderen Bewerbungsgesprächs. Um eine entspanntere Atmosphäre zu erzeugen, werden Unternehmen und Bewerber aus der üblichen Bewerbungssituation, sprich sich zwei gegenübersitzende Parteien und dazwischen ein Tisch, herausgenommen und in das Icehouse Neuwied gebracht. Grund für diese Veränderung ist das Übermaß an Ausbildungsstellen und der abnehmenden Bewerber- und Besucherzahl des ASDs.

Laut Statistik der Agentur für Arbeit Neuwied kamen auf einen Bewerber im vorherigen Jahr 2,6 offene Ausbildungsplätze. Unternehmen sehen sich im Zugzwang, sich originell und kreativ zu präsentieren, um das Interesse der Bewerber zu wecken. "Das Buhlen um junge Menschen nimmt ganz neue Dimensionen und Formen an", so beschrieb es der Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach. Das innovative Konzept begeistert auch den Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig. Er appelliert aber auch an die Bewerber "Eigeninitiative zu entwickeln". Das "ASD on Ice" sei letztlich ein Angebot, ohne Interesse und Mitwirken der Bewerber werden keine Ausbildungsplätze besetzt.

Ein Job-Date in fünf Minuten
Wie geht das Speed-Dating vonstatten? Das Prinzip bleibt auch wie in den letzten Jahren das Gleiche. Unternehmen und Bewerber haben eine Zeitspanne von fünf Minuten, um sich voneinander zu überzeugen. Die Bewerbungstermine werden vor Ort vergeben, eine Anmeldung seitens der Bewerber ist im Voraus nicht nötig. Im Foyer stehen Berufsberatung und das Jobcenter bereit und unterstützen die Kandidaten. Dabei wird nach den Berufspräferenzen des einzelnen gefragt und auf Grundlage dessen eine Liste mit möglichen Unternehmen erstellt. Nach anschließender Terminbuchung kann es auch schon losgehen.



Wer sich schon vor dem 15. März nach dann teilnehmenden Unternehmen erkundigen möchte, findet auf der Homepage der IHK Koblenz eine Liste der teilnehmenden Betriebe und deren zu vergebenen Stellen.

Damit während des Gesprächs nicht ständig auf die Uhr geschaut werden muss, wird mithilfe eines musikalischen Signals, das Ende der fünf Minuten verkündet. Egal, ob Schüler, Student oder ein Quereinsteiger, der sich neu orientieren möchte, willkommen ist jeder, der einen Ausbildungsplatz anstrebt. Bewerbungsunterlagen sind erwünscht, sind aber nicht zwangsläufig notwendig.

Der Fokus soll nicht nur auf den schulischen Leistungen liegen, sondern vor allem um den Bewerber als Person. Zudem ist die Teilnahme inklusive Schlittschuhe kostenlos. Da das Icehouse Neuwied nicht unbegrenzt Platz hat, werden die Betriebe in zwei Zeitslots aufgeteilt. Der erste findet von 14 bis 15. 30 Uhr statt und der zweite von 16 bis 17.30 Uhr. Welcher Betrieb in welchem Slot ist, ist ebenfalls auf der Website der IHK zu finden. Anika Müller-Ellerwald, Mitinitiatorin des ASD, sieht in diesem neuen Konzept die Möglichkeit, das Interesse junger Menschen zu wecken. "Es ist eine interessante Zeit mit neuen Herausforderungen, denen wir uns stellen", so Müller-Ellerwald.

Alle Informationen auf einen Blick
Wann: Freitag, 15. März, von 14 bis 17.30 Uhr
Wo: Icehouse Neuwied, Andernacher Str. 111, 56564 Neuwied

(Tamara Rehn)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

4000 Euro an Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel

Sage und schreibe 4000 Euro an Lebensmittelspenden sind jüngst dank einer Spendenaktion für die Neuwieder ...

Kunstverein Linz am Rhein: Erste Ausstellung 2024 zeigt Werke von Bettina van Haaren

Der Kunstverein Linz am Rhein lädt am Freitag, 8. März, um 18 Uhr in die Räume von Markt9 zur Vernissage ...

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel bittet um Meldungen zum Girls' Day

Der Girls' Day findet in diesem Jahr vom 24. bis 26. April statt. Dieser Zukunftstag soll Mädchen und ...

Wirtschaftsministerin Schmitt weiht neues Qualitätslabor von Lohmann ein

Der bekannte Klebebandhersteller Lohmann hatte am Dienstag, dem 27. Februar, besonderen Besuch. Die rheinland-pfälzische ...

Neuer Streetballplatz: Stadt Neuwied erfüllt sehnlichen Jugendwunsch

Wer in den letzten Wochen den Stadtpark an der Eishalle durchquert hat, wird es bereits bemerkt haben. ...

Werbung