Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Spielplatz im Bendorfer Stadtpark wird umgestaltet

Neue Spielgeräte, neue Sitzgelegenheiten, neue Möglichkeiten: Der Spielplatz im Bendorfer Stadtpark wird in den kommenden Wochen grundlegend umgestaltet.

Die Arbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes im Stadtpark haben begonnen. (Foto: T.Artzdorf/Stadt Bendorf)

Bendorf. Ausgehend von den Erkenntnissen und Maßnahmenvorschlägen des Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzepts, das unter Mitwirkung von Bendorfer Kindern und Jugendlichen entstanden ist, soll der Spielplatz deutlich an Aufenthaltsqualität gewinnen und neue Angebote für alle Altersgruppen bereithalten. In der vergangenen Woche haben die Baumaßnahmen begonnen, die noch im Laufe des Frühjahrs abgeschlossen werden sollen. Die Stadtverwaltung setzt nach eigenen Angaben auf einen Mix aus bewährten und neuen Elementen. Von den bestehenden Spielgeräten bleiben die Doppelschaukel und der "Drehstab" erhalten. Das Klettergerüst wird abgebaut und soll auf einem anderen Spielplatz im Stadtgebiet zum Einsatz kommen.

Im Rahmen der Neuplanung sind zwei Spielbereiche für die unterschiedlichen Altersgruppen vorgesehen. Kleine Kinder dürfen sich auf ein Spielhäuschen, eine Wackelbrücke, eine kleine Rutsche mit Turm sowie eine Federwippe freuen. Der Fallschutz wird mit Sand gefüllt, damit die Kleinen auch Gelegenheit zum Buddeln haben. Außerdem wird der gesamte Bereich mit Robinienstämmen eingefasst, auf denen sowohl die Kinder als auch die Eltern Platz nehmen können.



Neben dem Sandbereich wird eine kleine Nestschaukel aufgebaut und in unmittelbarer Nähe ist eine Sitzgruppe für Eltern vorgesehen, die auch Möglichkeiten für ein Picknick bietet. Für größere Kinder mit fortgeschrittenen motorischen Fähigkeiten wird es in einem zweiten Bereich eine Kletterstruktur, einer Doppelschaukel, den Drehstab und eine neue Vierer-Wippe geben. Auch dieser Bereich werde durch eine Sitzgruppe ergänzt. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IG BAU-Appell: "Mehr Sozialwohnungen - weniger Mietzahlungen an Vermieter"

Es ist richtig und wichtig, dass der Staat Wohngeld zahlt und dass er die Kosten der Unterkunft übernimmt, ...

Neuer Streetballplatz: Stadt Neuwied erfüllt sehnlichen Jugendwunsch

Wer in den letzten Wochen den Stadtpark an der Eishalle durchquert hat, wird es bereits bemerkt haben. ...

Wirtschaftsministerin Schmitt weiht neues Qualitätslabor von Lohmann ein

Der bekannte Klebebandhersteller Lohmann hatte am Dienstag, dem 27. Februar, besonderen Besuch. Die rheinland-pfälzische ...

Märchenstunde im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied

Im Rahmen des Projekts "Es war einmal...Märchen und Demenz" werden Mitarbeitende des Josef-Ecker-Stifts ...

Breitbandausbau: Ultraschnelles Internet für 6.343 Adressen im Kreis Neuwied

Der Kreis Neuwied setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen und zukunftsfähigen ...

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Werbung