Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Großer Drogenfund: Zoll entdeckt 20 Kilogramm Marihuana in verstecktem Hohlraum

Bei einer Routinekontrolle auf der A 3 machten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am 15. Februar einen unerwarteten Fund. Ein professionell hergerichtetes Versteck in einem französischen Fahrzeug enthielt zwanzig Kilogramm Marihuana.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

A 3. Am 15. Februar stoppten die Zöllner gegen 12 Uhr das Fahrzeug mit französischem Kennzeichen, das von einer 57-jährigen serbischen Frau gefahren wurde. Trotz ihrer Aussage, keine verbotenen Sachen oder Betäubungsmittel bei sich zu haben, entschieden die Kontrollkräfte, das Fahrzeug gründlicher zu durchsuchen.

Bei dem Einsatz eines Endoskops stießen sie auf ein professionell angelegtes Versteck im Fahrzeug. Hierbei handelte es sich um einen größeren Hohlraum in der Rücksitzbank, der durch eine mechanische Abdeckung verborgen war. Nachdem diese entfernt wurde, kamen mehrere Beutel mit Marihuana zum Vorschein. Insgesamt fanden die Beamten zwanzig Kilogramm der Droge.



"Das gefundene Marihuana dürfte einen Straßenverkaufswert von etwa 200.000 Euro haben!", so Thomas Molitor, Pressesprecher beim Hauptzollamt Koblenz. Die weiteren Ermittlungen werden vom Zollfahndungsamt Frankfurt am Main übernommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde gegen die serbische Fahrzeugführerin Untersuchungshaft angeordnet.

Die Veröffentlichung des Vorfalls erfolgte erst jetzt, um mögliche Anschlussermittlungen nicht zu gefährden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Weitere Artikel


"Westerwald RockerZ" rocken am 2. März Oberhonnefeld-Gierend mit neuem Programm

Am 2. März tritt die regional bekannte Band Westerwald RockerZ im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend ...

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Breitbandausbau: Ultraschnelles Internet für 6.343 Adressen im Kreis Neuwied

Der Kreis Neuwied setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen und zukunftsfähigen ...

Geschichtsverein Unkel präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) hat einen neuen Webauftritt, um seine Arbeit für Interessierte leichter ...

Unabhängige Weiterbildung: Selbstlernkurse an der Kreisvolkshochschule Neuwied

Selbstlernkurse sind eine perfekte Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Bei der ...

127 Millionen Euro Fördergelder fließen in den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die im Auftrag des Bundes vor Ort mit Fördergeldern unterstützt, ...

Werbung